Kolbenringe für Ihr Automobil:
Kolbenringe für Auto

- Auto Motoröl
- Auto Zahnriemensatz mit Wasserpumpe
- Auto Einspritzdüsen
- Auto Steuerkette
- Auto AGR Ventil
- Auto Zylinderkopf
- Auto Motorlager
- Auto Zylinderkopfdichtung
- Auto Drosselklappe
- Auto Ventildeckel
- Auto Ansaugbrücke
- Auto Ventildeckeldichtung
- Auto Ladeluftschlauch
- Auto Ladeluftkühler
- Auto Kurbelgehäuseentlüftung
- Auto Kurbelwellenriemenscheibe
- Auto Ölablassschraube
- Auto Ladedruckregelventil
- Auto Nockenwelle
- Auto Kolben
- Auto Kurbelwellensimmering
- Auto Ölwanne
- Auto Hydrostößel
- Auto Ansaugkrümmerdichtung
- Auto Ölpumpe
- Auto Zylinderkopfschrauben
- Auto Ölstandsensor
- Auto Auslaßventil
- Auto Ölwannendichtung
- Auto Pleuellager
- Auto Einlaßventil
- Auto Getriebelager
- Auto Dichtring Ölablaßschraube
- Auto Leerlaufregler
- Auto Ölmessstab
- Auto Steuerkettenspanner
- Auto Ventilschaftdichtung
- Auto Kurbelwelle
- Auto Öldeckel
- Auto Nockenwellendichtung
- Auto Gaszug
- Auto Motorblock
- Auto Stirnrad (Zahnriemenrad)
- Auto Dichtungen
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Ölabstreifringe
-
MERCEDES-BENZ
- C-Klasse Kolbenringe
- E-Klasse Kolbenringe
- Ölabstreifringe A-Klasse
-
PEUGEOT
- Kolbenring für 308
- 207
- 206
-
SUBARU
- Kolbenring für IMPREZA
- FORESTER
- LEGACY
Kolbenringe Info
Kolbenringe: Auswahl und Austausch
Wann und weshalb man Kolbenringe austauschen muss
In der Regel liegt die Lebensdauer bei ungefähr 150.000 km. Wenn man den Wagen unter schlechten Betriebsbedingungen fährt, dann verringert sich die Lebensdauer von dem Bauteil deutlich. Falls e Verformungen bei den Bauteilen gibt, die Elastizität abnimmst und die Komponente den Zylinder nicht fest anzieht, muss man die Ringe von den alten Bauteilen austauschen. Falls der Motor angepasst wurde oder eine Reparatur vorgenommen wurde, kann ein Austausch der Bauteile erforderlich sein.
Durch eine intensive Verwendung von dem Motor oder durch die Nutzung von minderwertigem Öl und Kraftstoff kann es einen frühzeitigen Verschleiß der Bauteile geben. Zudem verlieren Kolbenringe an Elastizität durch eine starke Kohlenstoffabscheidung in den Kolbenringnuten. Dies kommt vor allem vor, wenn der Wagen längere Zeit nicht verwendet wurde und sich dadurch das Motoröl verdickt.
Man erkennt einen Bruch der Komponente durch einen höheren Kraftstoff- oder Ölverbrauch, eine fremdartige Abgasfarbe, sowie eine niedrige Motorleistung. Zudem befindet sich ein Schmiermittel oder Sekreit auf den Gewinden von der Zündkerze bei einer Inspektion oder einem Ölwechsel. Dies kann ein Anzeichen für ausgefallene Kolbenringe sein.
Der Austausch von den Kolbenringen sollte in der Werkstatt vorgenommen werden, wenn man keine Erfahrung mit dem Prozess hat. Man muss bei dem Austausch der Kolben ebenfalls die Ringe austauschen und die Zylinder neu einstellen. Zudem muss man die Lage von den Kolbenringen beachten, sowie den Typ, falls man ein Kolbenringsatz verwenden möchte. Bei der Montage von falschen Kolbenringen kann es auch zu einem Schaden kommen.
Auswahl von Kolbenringen
Unterteilt werden die Bauteile als solche für die Kontrolle und den Druck von Öl. Um zu verhindert, dass Gas von der Brennkammer in die Nockenwelle des Motors eintritt, wird der zweite Typ verwendet. Kolbenrolle zur Kontrolle von Öl entfernen einen Überschuss von Öl von den Wänden des Zylinders.
Man braucht ein Ring für die Kontrolle von dem Öl. Dabei gibt es einen U-förmigen Querschnitt und eine Expansionsfeder. Erleichtert wird die Reihenfolge durch Unterschiede bei der Dicke bei den Druckringen.
Gusseisen und Stahl werden als Fertigungsmaterial genutzt. Zudem können die Bauteile mit Chrom oder Molybdän überzogen sein. Oft wird für den Druckring oben eine Molybdänbeschichtung verwendet, weil dieser auch schwere Lasten aushalten kann.
Die Lebensdauer von den Bauteilen hängt vor allem vom Hersteller ab. Kolbenringe in hoher Qualität gibt es von den Marken MAHLE Original und Japanparts.
Man muss das Volumen beachten, wenn man Kolbenringe kauft. Zudem muss man die Leistung von dem Motor beachten und den Typ. Ebenfalls wichtig ist der Durchmesser vom Zylinder und die Größe der Ringe.
Man muss bei einem Kit darauf achten, dass sämtliche Komponente für jeden Kolben geeignet sind oder lediglich für einen Kolben. Man muss vor allem auf eventuelle Markierungen, sowie die korrekte Installation achten. In der Regel ist die Reihenfolge der Installation von den Herstellern durch Zahlen angegeben.
Beste Artikel: Kolbenringe
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 76,51
- Komponentennummer: 1. R 1.2 N, 2. M 1.2, 3. 3S 2.0 N
- Verpackungslänge [cm]: 12,5
- Verpackungsbreite [cm]: 12,50
- Nettogewicht [g]: 25
- Verpackungshöhe [cm]: 3,00
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 76,75
- Komponentennummer: 1. R 1.2 N, 2. M 1.2, 3. 3S 2.0 N
- Verpackungslänge [cm]: 19,0
- Verpackungsbreite [cm]: 19,00
- Nettogewicht [g]: 26
- Verpackungshöhe [cm]: 3,10
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Mengeneinheit: Verpackungseinheit
- Gewicht [g]: 5
- Material: Metall
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderanzahl: 1
- Komponentennummer: 1. 398 1,20mm Cr, 2. 126 1,20mm P, 3. 993 2,00mm Cr
- Standardmaß [STD]
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- TECDOC-Motornummer: CAXA
- Übermaß [mm]: 0,5
- Zylinderbohrung [mm]: 77
- Komponentennummer: 1.2mm 001 NT ST, 1.2mm 005 P GOE13, 2.0mm 423 NT P ST
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 77,0
- Komponentennummer: 1. R 1.2 N, 2. M 1.2, 3. 3S 2.0 N
- Verpackungslänge [cm]: 19,0
- Verpackungsbreite [cm]: 19,00
- Verpackungshöhe [cm]: 3,10
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 79,51
- Komponentennummer: 1. R 1.75 CrK, 2. M 2.0 IFU, 3. DSF 3.0 Cr
- Verpackungslänge [cm]: 12,5
- Verpackungsbreite [cm]: 12,50
- Verpackungshöhe [cm]: 3,00
- Nettogewicht [g]: 33
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 76,5
- Komponentennummer: 63947, 64030, 64134
- Standardmaß [STD]
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 82,5
- Komponentennummer: 63713, 63716, 63719
- Standardmaß [STD]
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderanzahl: 1
- Komponentennummer: 1. 205 1,75mm Cr, 2. 126 2,00mm P, 3. 204 3,00mm Cr
- Standardmaß [STD]
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 81
- Zylinderanzahl: 1
- Komponentennummer: 1. 205 1,75mm Cr, 2. 130 2,00mm P, 3. 204 3,00mm Cr
- Standardmaß [STD]
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Zylinderbohrung [mm]: 82,5
- Komponentennummer: 1: R 1.2 ST IF PVD, 2: NM 1.2 G6, 3: SLF 2.0 ST PVD
- Standardmaß [STD]
- Zustand: Brandneu