Antriebswellengelenk für Ihr Automobil:

1
2
3
Suchen

Antriebswellengelenk für Auto

Original Antriebswellengelenk Katalog

Antriebswellengelenk Info

Homokinetisches Gelenk: Die Auswahl und der Austausch

Warum und zu welchem Zeitpunkt man das homokinetische Gelenk wechseln muss

Die Einsetzbarkeit eines homokinetischen Gelenks liegt im Durchschnitt bei ungefähr 70.000 km bis 80.000 km. Defekte, die oft vorkommen, sind: eine Korrosion, sowie ein abrasiver Verschleiß von Gelenken, Ball und Käfig. Oft treten Schäden auf, falls die Manschette des homokinetischen Gelenks beschädigt wird. So tritt Sand, Staub und Feuchtigkeit ein.

Es gibt einen frühzeitigen Ausfall des Bauteils durch scharfe Ecken, welche durch fehlerhaft eingebaute Räder entlang rutschen. Dies kann bei einer starken Motorbelastung auftreten oder wenn der Wagen auf minderwertigen Straßen verwendet wird.

Das Auftreten von einem Knistern in Kurven beim Beschleunigen oder bei Fahrten durch Schlaglöcher ist das häufigste Anzeichen für defekte homokinetische Gelenke. Auch kann ein schwaches Ruckeln vom Lenkrad oder Vibrationen beim Beschleunigen auf Defekte hindeuten.

Die ganze Antriebswelle muss aus dem Getriebe ausgebaut werden, um das homokinetische Gelenk erneuern zu können. Da es aufwendig ist, sollte man sich dafür an Fachleute wenden. Beim Einbau des Bauteils müssen ebenfalls alle Befestigungselemente ausgetauscht werden und es muss neues Schmiermittel aufgetrage werden.

Auswahl eines homokinetischen Gelenks

In den Antrieben von Kraftfahrzeugen befinden sich zwei verschiedene Arten von homokinetischen Gelenken: Innere (dabei gibt es einen Rollbolzen in dem Getriebegehäuse), sowie Äußere (liegen in der Radnabe). Die Bauteile ermöglichen aufgrund der paarweisen Funktion die Übertragung vom Drehmoment auf die Räder, auch wenn sie in verschiedenen Winkeln stehen.

Homokinetische Gelenke kann man in vier Typen einteilen: Kugel, Tripod, Tracta und Doppelkardan. Für Wagen nutzt man oft Ball- und Tripodteile. Es kann aufgrund von den homokinetischen Ballgelenken eine gleichmäßige Bewegung des Wagens erzeugt werden. Tripodbauteile haben jedoch eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Belastung, weshalb sie auch länger halten.

Man findet solche Gelenke von mehreren Herstellern, wie Febi Bilstein, Mapco, Metzger und anderen.

Man muss beim Kauf von dem Bauteil darauf achten wo und wie es eingebaut werden muss. Die innere oder äußere Halbwelle an der Vorder- oder Hinterachse. Es gibt viele Besonderheiten bei der Konstruktion von homokinetischen Gelenken. Es können sogar kleinere Abweichungen dazu führen, dass die Komponenten nicht eingebaut oder verwendet werden können. Wichtige Parameter, die man beachten muss, sind: die Anzahl der inneren und äußeren Speichen, Anzahl von ABS-Ringzähnen, Innen- und Außendurchmesser der CV-Verbindung und der Durchmesser der dazugehörigen Dichtung.

Mehr
Hinweise für unsere Kunden

Mit welchen Methoden gelingt es, die die Achszapfenstaubschutzmanschette auf eigene Faust auszutauschen?

Wir raten Ihnen unbedingt, nicht zu versuchen, Ihre Achszapfenstaubschutzmanschette ohne Hilfe zu erneuern. Sie müssen für diese Arbeiten meistens die Antriebswelle sowie Ihr Gleichlaufgelenk demontieren, was Sie nicht ohne die entsprechenden Kenntnisse versuchen sollten. Bei einigen Fahrzeugtypen ist es zudem nicht möglich, eine Demontage des Achszapfens durchzuführen, weil dabei Beschädigungen in Bereich der Verbindung zu Ihrer Keilwelle entstehen können. Ist dies auch bei Ihrem Fahrzeug der Fall, dann benutzen die Experten geeignete Spezialwerkzeuge, die es erlauben, die Achszapfenstaubschutzmanschette zu erneuern, ohne dass diese Komponente ausgebaut werden muss. Manchmal kann durch die Zuhilfenahme eines pneumatischen Spezialwerkzeugs beim Auswechseln der Staubschutzmanschette auf den Antriebswellenausbau verzichtet werden. Wir raten Ihnen, alle zusammengehörigen Staubschutzmanschetten, also an den rechten und linken Antriebswellen sowie die inneren und äusseren Staubschutzmanschetten, durch Einsatz eines entsprechenden Kits zur gleichen Zeit zu erneuern.

Wie finden Sie die Staubschutzmanschetten, welche sich am besten für Ihr Auto eignen?

Als Suchparameter für diese Bauteile empfiehlt sich Ihre Fahrzeugmarke, weil Sie so schneller passende Staubschutzmanschetten finden können. Unser Webshop unterstützt Sie bei der Suche der gewünschten Ersatzteile. Dazu müssen Sie lediglich den Typ Ihres Motors, das Modell und das Baujahr Ihres Autos sowie den Fahrzeughersteller angeben. Danach erhalten Sie Ergebnisse mit den optimal geeigneten Ersatzteilen, sodass Sie schnell das gewünschte Bauteil finden. Durch die Nutzung dieser Möglichkeit stellen Sie sicher, dass die Staubschutzmanschetten, welche Sie bestellen, auch wirklich für Ihr Fahrzeug geeignet sind. Zusätzlich gibt es auch universell verwendbare Staubschutzmanschetten. Diese unterscheiden sich unter anderem durch die Eignung für unterschiedliche Achszapfendimensionen. Sie können durch das Zurechtschneiden an unterschiedliche Längen und Durchmesser angepasst werden.

Ist es möglich noch mit den Fahrzeug weiterzufahren, auch wenn der Achszapfenstaubschutz einen Riss aufweist?

Weil diese Art von Bauteilen aufgrund Ihres Montageorts empfindlich sind und leicht reissen, sodass ein Besuch in der Fachwerkstatt unabdingbar ist, um sie austauschen zu lassen, ist es häufig von besonderem Interesse, ob Sie das Fahrzeug noch benutzen dürfen, falls diese Art von Bauteil defekt ist. Weil jedoch die Lebensdauer Ihres Achszapfens direkt von der Funktionstüchtigkeit dieser Staubschutzmanschetten abhängig ist, sollten defekte Bauteile dieser Art möglichst schnell ausgetauscht werden. Der folgende Abschnitt informiert Sie darüber, zu welchen Schäden es bei der Weiternutzung Ihres Autos trotz defekter Staubschutzmanschette kommen kann.

Die Funktionstüchtigkeit des Achszapfens ist abhängig davon, dass die dazugehörigen Bauteile immer gut geschmiert sind. Gibt es jedoch einen Defekt der Staubschutzmanschetten, dann kann es passieren, dass dieses Schmiermittel austritt. Zusätzlich kann so auch Wasser eindringen, wodurch die Effekte des Schmiermittelmangels weiter verschlimmert werden. In der Konsequenz führt dies zu einer Beschleunigung von Korrosion uns Abnutzung an den betroffenen Komponenten. Noch weiter beschleunigt werden kann der Verschleiss, falls sich die Schmiermittelrückstände mit dem Sand und Schmutz verbinden, welche durch die kaputten Staubschutzmanschetten eindringen. Am Ende kann es vorkommen, dass diese Prozesse zu einer kompletten Zerstörung Ihres Achszapfens führen. Symptome für eine Fehlfunktion dieser Komponente sind Vibrationen während der Beschleunigung (Anzeichen für das Versagen Ihres inneren Achszapfens) sowie ein Knacken beim Lenken (Anzeichen für den Ausfall Ihres äusseren Gelenks).

Beste Artikel: Antriebswellengelenk

810098
Art. Nummer: 810098
Auto Antriebswellengelenk Kosten GSP 810098
38,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 156
  • Außenverzahnung Radseite: 28
  • Innenverzahnung Radseite: 39
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 58,6
  • Gelenkart: 6-Kugel-Gelenk
  • Gewindemaß: M24X1,5
  • Technische Informationsnummer: Groove Type Inner
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
810051
Art. Nummer: 810051
Auto Antriebswelle Gelenksatz Kosten GSP 810051
43,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 157
  • Außenverzahnung Radseite: 28
  • Innenverzahnung Radseite: 39
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 58,6
  • Spezifikation: Inner groove
  • Gewindemaß: M24X1,5
  • Version: One
  • Technische Informationsnummer: Groove Type Inner
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
859015
Art. Nummer: 859015
Auto Gleichlaufgelenk Kosten GSP 859015
54,46 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 227,5, 228
  • Außenverzahnung Radseite: 26
  • Innenverzahnung Radseite: 27
  • Getriebeart: Schaltgetriebe
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 60
  • für OE-Nummer: 4341026040
  • Technische Informationsnummer: Groove Type Inner
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
845074
Art. Nummer: 845074
Auto Gelenksatz Antriebswelle Kosten GSP 845074
33,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 152,5
  • Außenverzahnung Radseite: 28
  • Innenverzahnung Radseite: 26
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 59
  • Spezifikation: Middle groove
  • Gewindemaß: M24X1,5
  • Technische Informationsnummer: Middle groove
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
C120216
Art. Nummer: C120216
Auto Antriebsgelenk Kosten DENCKERMANN C120216
53,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: radseitig
  • Länge [mm]: 157
  • Außenverzahnung Radseite: 28
  • Innenverzahnung Radseite: 39
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 59
  • Spezifikation: GrooveType:Inner
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
CV1401A
Art. Nummer: CV1401A
Auto Gelenk Antriebswelle Kosten BGA CV1401A
34,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: radseitig, Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Außenverzahnung Radseite: 28
  • Innenverzahnung Radseite: 39
  • Gewindemaß: M24x1,5
  • Länge [mm]: 155
  • Durchmesser 1 [mm]: 100
  • Durchmesser [mm]: 58
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 58
  • Außendurchmesser 2 [mm]: 100,5
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
15-1636
Art. Nummer: 15-1636
METELLI 15-1636 Gelenksatz Preis
73,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Außenverzahnung Radseite: 28
  • Innenverzahnung Radseite: 39
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 58,4
  • Gewindemaß: M24x1.5, M24x1,5
  • Durchmesser [mm]: 95
  • Material Faltenbalg: Gummi
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
859054
Art. Nummer: 859054
GSP 859054 Antriebswellengelenk Radseitig Preis
43,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 142,5
  • Außenverzahnung Radseite: 23
  • Innenverzahnung Radseite: 23
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 56
  • Gewindemaß: M22X1,5
  • Technische Informationsnummer: Groove Type Inner
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
771 0178 30
Art. Nummer: 771 0178 30
FAG 771 0178 30 Antriebswellengelenk Preis
27,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Außenverzahnung Radseite: 26
  • Innenverzahnung Radseite: 24
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 56
  • Gelenkart: Kugelgleichlaufgelenk
  • Durchmesser [mm]: 85
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
659069
Art. Nummer: 659069
GSP 659069 Antriebswelle Gelenksatz Preis
34,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 161
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 34
  • Innenverzahnung Diff.seite Anschl.Getr.: 19
  • Außenverzahnung Differenzialseite: 23
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
645032
Art. Nummer: 645032
GSP 645032 Gleichlaufgelenk Preis
37,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Länge [mm]: 168,5
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 40
  • Innenverzahnung Diff.seite Anschl.Getr.: 39
  • Außenverzahnung Differenzialseite: 37
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
GI-225
Art. Nummer: GI-225
JAPANPARTS GI-225 Gelenksatz Antriebswelle Preis
48,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: radseitig
  • Länge [mm]: 162
  • Außenverzahnung Radseite: 26
  • Innenverzahnung Radseite: 27
  • Länge über Alles [mm]: 227,5
  • Dichtringdurchmesser [mm]: 60
  • Spezifikation: Groove type: INNER
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Herausragende Preise für Antriebswellengelenk
Herausragende Preise
Atemberaubend niedrige Preise, eine einfache und unkomplizierte Bestellabwicklung und ein rundum sicheres Kauferlebnis sind bei autoersatzteile24.ch selbstverständlich.
Lieferung kostenlos für Antriebswellengelenk
Lieferung kostenlos
Bereits bei einer Bestellsumme ab 300 CHF bestellen Sie bei uns versandkostenfrei innerhalb der Schweiz. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Schnelle Lieferung für Antriebswellengelenk
Schnelle Lieferung
Antriebswelle Gelenksatz für KFZ: Lieferung mit DHL Gleichlaufgelenk für Auto: Lieferung mit GLS
  • Bezahlen mit PayPal: Antriebswelle Gelenksatz
  • Bezahlen mit Visa: Gleichlaufgelenk
  • Bezahlen mit Mastercard: Gleichlaufgelenk
  • Bezahlen mit American Express: Gelenksatz Antriebswelle
  • Bezahlen mit Vorkasse: Gelenksatz Antriebswelle
  • Bezahlen mit Sofortüberweisung: Antriebswellengelenk