Traggelenk für Ihr Automobil:

1
2
3
Suchen

Traggelenk für Auto

Original Traggelenk Katalog

Traggelenk Info

Das Traggelenk ist ein Teil desFahrwerks, wodurch es zu einem Ersatzteilwird, das für die Fahrzeugsicherheitrelevant ist. Aus diesem Grund wird bei der Hauptuntersuchung besonders auf das Traggelenk geachtet. Findet der Prüfer hier einen Mangel, wird das Fahrzeug die Prüfung nicht bestehen, und ein Mängelbericht erstellt. Der dann eine Nachuntersuchung erforderlich macht.

Wo sitzt das Traggelenk?

Das Traggelenk verbindet den Querlenker und das Federbein. Vielen ist es auch unter dem Begriff Führungsgelenk geläufig. Diese Bauteilgruppe trägt das Hauptgewicht des Fahrzeugs.

Funktionsweise

Zur Radaufhängung gehört der Querlenker, der quer zur Fahrtrichtung eingebaut ist. Er ist beweglich mit dem Radträger und der Karosserie verbunden und sorgt mit dem Federbeindom zusammen, für die Aufnahme der Kräfte, die in Kurven und beim Bremsen auf die Karosserie wirken. Diesen Kräften muss das Traggelenk auch standhalten.

Schäden am Traggelenk

Da das Traggelenk durch die einwirkenden Kräfte stark beansprucht wird, ist auch ein hoher Verschleiß zu verzeichnen. Die Auswirkungen von einem defekten Traggelenk zeigen sich im Fahrverhalten des Fahrzeugs. Anzeichen für ein ausgeschlagenes Traggelenk können sein:

  • Schlechte Straßenlage
  • Verändertes Fahrverhalten
  • Das Auto lässt sich nicht mehr genau lenken
  • Bei Kurvenfahrten wird das Fahrzeug instabil

Das Traggelenk ist ein Teil das nach ca. 50.000 km Laufleistung erste Verschleißerscheinungen zeigt. Darum sollte es auch spätestens nach dieser Kilometerleistung überprüft werden.

Das Traggelenk reparieren

Die Reparatur am Traggelenk ist nicht besonders schwierig. Wer technisch versiert ist, kann diese Aufgabe allein übernehmen.

  • Das Rad abbauen
  • Den Torsionsstab entspannen
  • Am Achsschenkel die Stoßdämpfer demontieren
  • Das Traggelenk ausbauen.
  • Die Bremse fixieren und das neue Traggelenk wieder einsetzen.
  • In umgekehrter Reihenfolge alles wieder zusammenbauen.

Wenn man sich diese Reparatur nicht zutraut oder nicht die Möglichkeit hat sie selbst durchzuführen, sollte man sich an eine Werkstatt wenden. Da das Traggelenk für die Fahrzeugsicherheit verantwortlich ist, sollte kein Risiko eingegangen werden.

Jede Reparatur, und ist sie noch so klein, kostet Geld. Wir helfen Ihne,n mit unseren günstigen Ersatzteilen bei jeder Reparatur zu sparen. In unserem Online-Shop führen wir eine Vielzahl an Ersatzteilen für Ihr Fahrzeug. Hochwertige Ersatzteile müssen kein Vermögen kosten, wenn Sie in unserem Shop einkaufen.

Alles, was Sie in Bezug auf die Erneuerung des Kugelgelenks wissen müssen: Empfehlungen und Tipps, Lebensdauer, oft auftretende Problem sowie deren Anzeichen

Sie können Ihr Kugelgelenk im Durchschnitt 100.000 bis 120.000 km einsetzen. Falls Sie Ihr Fahrzeug häufig unter Offroad-Bedingungen nutzen, kann dies jedoch die Lebensdauer dieses Bauteils erheblich verkürzen.

Eine Fehlfunktion Ihrer hinteren oder vorderen Kugelgelenke hat meistens die Ursache in deren Verschleiss, im Überschreiten der Lebensdauer oder im Austrocknen des enthaltenen Schmiermittels. Ausserdem ist es auch möglich, dass die Kugelgelenke brechen.

Sie sollten diese Bauteile einer detaillierten Diagnose unterziehen, falls Sie ein Schaukeln Ihrer Räder bemerken oder Sie ein Klopfen vernehmen, sobald Sie über Hindernisse oder auf Strassen mit einer schlechten Strassenoberfläche fahren. Gibt es ein Quietschen beim Lenken oder bemerken Sie einen ungleichmässigen Reifenverschleiss, so sind dies ebenfalls Symptome für ein Versagen der Kugelgelenke.

Die in einer Fachwerkstatt vorhandenen speziellen Hebe- und Standvorrichtungen helfen bei der Diagnose Ihrer Kugelgelenke. Darüber hinaus sollten Sie auch eine Erneuerung dieser Bauteile in einer Werkstatt durchführen lassen. Die Mechaniker beginnen damit, Ihr Fahrzeug für den Ausbau des betroffenen Rads anzuheben. Danach demontieren Sie die Befestigungselemente von Achsschenkel und Kugelgelenk. Unter Umständen müssen auch die Stabilisatorarmbefestigungen gelöst und von Ihrem unteren Arm getrennt werden. Unter Einsatz eines Spezialwerkzeugs kann danach das Lager aus Ihrem Achsschenkel herausgedrückt und von Ihrem m unteren Achsschenkel entfernt werden. Im Anschluss ist es möglich, dass neue Ersatzteil zu montieren und auch alle weiteren Komponenten wieder zu befestigen. Bitte beachten Sie, dass Ihre oberen und unteren Kugelgelenke immer zur gleichen Zeit ausgetauscht werden müssen.

Mehr
Hinweise für unsere Kunden

Wie können Sie das Kugelgelenk Ihres Autos auf eigene Faust auswechseln?

Wir empfehlen es Ihnen nicht, dass Kugelgelenk Ihres Fahrzeugs selbst auszuwechseln. Dies ist dadurch zu begründen, dass Sie für diese Arbeiten besser Spezialwerkzeuge benutzen sollen. So benötigen Sie für das Heraus- und Hineindrücken des Kugelgelenks eine Spezialpresse bzw. ein geeignetes Werkzeug zum Entfernen. Eventuell brauchen Sie ein passendes Keilwerkzeug für das Trennen des Kugelbolzens und des Achsschenkelbügels. Sie dürfen diese Art von Komponente nicht ohne die Verwendung eines passenden Werkzeugs zum Entfernen ausbauen, zum Beispiel durch den Einsatz eines Werkzeugs, welches Sie zur Hand haben. Denn dadurch kann es passieren, dass es irreparable Schäden an der Kugel oder Buchse gibt. Zudem müssen Sie unter Umständen die Radausrichtung anpassen, nachdem Sie die Arbeiten beendet haben. Sie sollten immer beide Kugelgelenke, die an einer Achse montiert sind, unter Zuhilfenahme eines entsprechenden Satzes erneuern: So empfiehlt es sich auch das linke Kugelgelenk an Ihrer Vorderachse zu überprüfen sobald das dazugehörige Gelenk an der rechten Seite dieser Achse ausfällt. Zusätzlich sollte Sie auch alle dazugehörigen Staubschutzmanschetten der Kugelgelenke auswechseln.

Wie ist es möglich, die Funktionstüchtigkeit der Kugelgelenke sicherzustellen?

Eine Überprüfung der jeweiligen Kugelgelenke erfordert den Einsatz eines Wagenhebers oder einer für Ihr Auto geeigneten Hebebühne. So müssen Sie für eine Funktionsprüfung der unteren Kugelgelenke die betroffene Fahrzeugachse anheben bevor Sie dieses Bauteil belasten, indem Sie etwas unter den Kugelgelenkkörper legen und das Fahrzeug erneut ein Stückchen absenken. Zusätzlich sollte es Ihnen möglich sein, das Rad frei zu drehen, so lange dieses keiner Belastung ausgesetzt ist. Bitten Sie eine weitere Person um Hilfe, wenn Sie die Kugelgelenke überprüfen, damit diese das Fahrzeuglenkrad langsam nach links und rechts einschlägt, weil es Ihnen so möglich ist, auch die Probleme zu identifizieren, welche nur in bestimmten Radpositionen zu Tage treten. Probieren Sie ausserdem die unteren bzw. oberen Radkomponenten von Hand zu bewegen. Bemerken Sie im Rahmen dieser Versuche ein freies Spiel, so kann dies ebenfalls ein Symptom eines Ausfalls eines Kugelgelenks, der dazugehörigen Buchse oder Ihres Nabenlagers sein. Um eine detaillierte Diagnose durchzuführen, müssen Sie eine Stange zwischen Arm und Achsschenkel einführen und diese im Anschluss langsam nach unten bewegen. Sollten Sie dabei ein freies Spiel erkennen, so spricht dies dafür, dass die Komponente nicht mehr voll funktionsfähig ist. Die oberen Kugelgelenke können Sie sogar überprüfen, wenn Sie keine Hebebühne zur Verfügung haben. Führen Sie dazu Radbewegungen aus, ohne dass Sie dabei bremsen, bevor Sie dies auch mit aktiver Bremse versuchen. Bei einem demontierten Kugelgelenk ist es zudem möglich, die Leichtigkeit von Drehbewegungen des Bolzens zu überprüfen – dieser darf sich nicht frei bewegen lassen.

Welchem Kugelgelenk sollten Sie den Vorzug geben, wenn Sie ein neues Ersatzteil einbauen?

Sie sollten für Ihr Fahrzeug nur die Kugelgelenke in Betracht ziehen, die anerkannte Produzenten herstellen. Diese Unternehmen testen die entsprechenden Komponenten mit aufwendigen Methoden, wodurch Sie eine entsprechende Langlebigkeit und Qualität erwarten können. Heute gelten Delphi, Metzger, Stark Professional Line, Meyle, Triscan, Sidem, Lemförder, Vaico, TRW, Febi Bilstein, Swag, Ridex, NK, Sasic, Mapco, Ruville, ABS usw. als die führenden Hersteller von Kugelgelenken. Unser Webshop bietet Ihnen alle Ersatzteile dieser Firmen stets zu einem guten Preis.

Welche Symptome gibt es, wenn Ihr Kugelgelenk versagt?

Die im Folgenden genannten Symptome sprechen dafür, dass eines Ihrer Kugelgelenke versagt hat:

  • Beim Durchfahren von Kurven bemerken Sie Klopfgeräusche aus dem Bereich Ihrer Kugelgelenke,
  • Der Reifenverschleiss ist nicht regelmässig,
  • Die Radstellung ist nicht korrekt,
  • Es gibt Taumelbewegungen des entsprechenden Rads,
  • Sie benötigen mehr Kraft, um Ihr Auto zu lenken oder
  • Ihr Fahrzeug ändert beim Bremsen die Fahrtrichtung oder es entstehen dabei Klickgeräusche.

Unser Artikel zur Überprüfung dieses Bauteils enthält weitere Informationen dazu, wie Sie einen Defekt Ihres Kugelgelenks identifizieren können. Eine Fachwerkstatt hat zudem in der Regel einen Spezialprüfstand zur Verfügung, um eine vollständige Diagnose durchzuführen.

Beste Artikel: Traggelenk

MEYLE 1160100019 Traggelenk
116 010 0019
Art. Nummer: 116 010 0019
Auto Traggelenk Kosten MEYLE 116 010 0019
24,66 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
  • Einbauposition: Vorderachse, Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Konusmaß [mm]: 13,8
  • Gewindemaß: M12x1,5
  • Durchmesser [mm]: 42
  • benötigte Stückzahl: 2
  • Höhe [mm]: 109
  • paarweiser Austausch empfohlen
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
FEBI BILSTEIN 21490 Traggelenk
21490
Art. Nummer: 21490
Auto Traggelenk und Führungsgelenk Kosten FEBI BILSTEIN 21490
11,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: unten, Vorderachse links, Vorderachse rechts
  • Konusmaß [mm]: 15,6
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Sicherungsmutter
  • Gewicht [kg]: 0,270
  • Lenkerart: für Querlenker
  • Service Information beachten
  • Außengewindemaß: M14 x 1,5, M38 x 1,5
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
SIDEM 15080 Traggelenk
15080
Art. Nummer: 15080
Auto Trag- und Führungsgelenk Kosten SIDEM 15080
20,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: Vorderachse oben
  • Konusmaß [mm]: 18
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Befestigungsmaterial
  • nur in Verbindung mit: 3 x M10X25 + nut
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
FEBI BILSTEIN 14440 Traggelenk
14440
Art. Nummer: 14440
Auto Achsgelenk Kosten FEBI BILSTEIN 14440
11,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Ergänzende Info: BMTS Turbo NEU
  • Einbauposition: Vorderachse links, unten
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Anbau-/Befestigungsmaterial
  • Gewicht [kg]: 0,500
  • paarige Artikelnummer: 14444
  • Lenkerart: für Querlenker
  • Service Information beachten
  • Außengewindemaß: M12 x 1,5
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
LEMFÖRDER 1051903 Traggelenk
10519 03
Art. Nummer: 10519 03
Auto Führungsgelenk Kosten LEMFÖRDER 10519 03
17,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts, unten, außen
  • Lenkerart: für Querlenker
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
REINHOCH RH140042 Klemmschraube, Trag- / Führungsgelenk
RH14-0042
Art. Nummer: RH14-0042
Auto Traggelenk Kosten REINHOCH RH14-0042
4,01 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: links, rechts
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
LEMFÖRDER 1015503 Traggelenk
10155 03
Art. Nummer: 10155 03
LEMFÖRDER 10155 03 Traggelenk und Führungsgelenk Preis
23,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts, oben
  • Dicke/Stärke [mm]: 20
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
SKF VKDS318001 Traggelenk
VKDS 318001
Art. Nummer: VKDS 318001
SKF VKDS 318001 Trag- und Führungsgelenk Preis
15,99 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit synthetischem Fett
  • Gewindemaß 1: M14 x 1,5
  • paarige Artikelnummer: VKDS 318001
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
SKF VKDS815015 Traggelenk
VKDS 815015
Art. Nummer: VKDS 815015
SKF VKDS 815015 Achsgelenk Preis
12,90 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit synthetischem Fett
  • Gewindemaß 1: M12 x 1,25
  • paarige Artikelnummer: VKDS 815015
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
SASIC 5223433 Klemmschraube, Trag- / Führungsgelenk
5223433
Art. Nummer: 5223433
SASIC 5223433 Führungsgelenk Preis
2,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Gewindemaß: M10x1,5
  • Bolzenlänge [mm]: 58
  • für OE-Nummer: 352243
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
TEDGUM 00228366 Klemmschraubensatz, Trag- / Führungsgelenk
00228366
Art. Nummer: 00228366
TEDGUM 00228366 Traggelenk Preis
34,49 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Gewicht [kg]: 2,11
  • benötigte Stückzahl: 1
  • Einbauposition: Hinterachse
  • Anzahl Teile [tlg.]: 16
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
SKF VKDS316010 Traggelenk
VKDS 316010
Art. Nummer: VKDS 316010
SKF VKDS 316010 Traggelenk und Führungsgelenk Preis
15,30 CHF
inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit synthetischem Fett
  • Gewindemaß 1: M16 x 1,5
  • paarige Artikelnummer: VKDS 316011
  • Zustand: Brandneu
Details
Über 100 Artikel auf Lager
Herausragende Preise für Traggelenk
Herausragende Preise
Atemberaubend niedrige Preise, eine einfache und unkomplizierte Bestellabwicklung und ein rundum sicheres Kauferlebnis sind bei autoersatzteile24.ch selbstverständlich.
Lieferung kostenlos für Traggelenk
Lieferung kostenlos
Bereits bei einer Bestellsumme ab 300 CHF bestellen Sie bei uns versandkostenfrei innerhalb der Schweiz. Ausgenommen Sperrgut und Pfand
Schnelle Lieferung für Traggelenk
Schnelle Lieferung
Traggelenk und Führungsgelenk für KFZ: Lieferung mit DHL Trag- und Führungsgelenk für Auto: Lieferung mit GLS
  • Bezahlen mit PayPal: Traggelenk und Führungsgelenk
  • Bezahlen mit Visa: Trag- und Führungsgelenk
  • Bezahlen mit Mastercard: Trag- und Führungsgelenk
  • Bezahlen mit American Express: Achsgelenk
  • Bezahlen mit Vorkasse: Achsgelenk
  • Bezahlen mit Sofortüberweisung: Traggelenk