Radnabe hinten und vorne für Ihr Automobil:
Radnabe für Auto

- Querlenker
- Radlager
- Koppelstange
- Traggelenk
- Querlenkerlager
- Stabigummis
- Achsmanschette
- Getriebeöl
- Antriebswelle
- Antriebswellengelenk
- Radschrauben
- Achskörperlager
- Hardyscheibe
- Automatikgetriebeöl
- Achsschenkel
- Achsträger
- Stabilisator
- Differential
- Kardanwelle
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Radnabe
-
MERCEDES-BENZ
- Radnabe für C-Klasse
- Radnabe für E-Klasse
- Radnabe für M-Klasse
Radnabe Info
Wie die Radnabe eines Autos ausfällt, hängt vom Fahrzeugtyp ab. Je nach dem, um welchen Autohersteller und welches Fahrzeugmodell es sich handelt, besitzt die Radnabe ein Mitnehmerelement oder eine Übermaßpassung. Eine Radnabe hat jedoch immer ein Lager. Sie stellt immer das Zentrum des Rades dar. Die Radnabe stellt beim Auto die Verbindung zwischen Achse und Rädern, wie auch der Antriebswelle dar und nimmt somit einen wichtigen Stellenwert bei der Autotechnik ein.
Wann muss die Radnabe ausgetauscht werden?
Ist die Radnabe beschädigt, macht sich die durch laute Geräusche bei der Fahrt des Autos bemerkbar. Auch erhitzte Radbolzen sprechen für den Austausch einer Radnabe. Merkt man beim Fahren seines Autos, dass das Fahrzeug zur Seite zieht und ein in der Spurhalten nicht möglich ist, sollte man sein Auto in der Werkstatt prüfen lassen. Oft ist nur die Spur verstellt, doch das muss nicht der Fall sein. Eine defekte Radnabe zeigt den gleichen Effekt.
Eine defekte Radnabe zu ignorieren ist sicher nicht ratsam, denn damit riskiert man die Verkehrssicherheit eines Autos. Eine defekte Radnabe muss immer ausgetauscht werden, um Folgeschäden an seinem Pkws, wie auch eventuelle Unfälle zu vermeiden.
In dem Moment an der falschen Stelle zu sparen, wäre sicher ein Fehler. Das ist aber auch nur eine Halbwahrheit, günstig dürfen die Ersatzteile ja sein, oder nicht? Wenn diese dann noch eine erstklassige Qualität besitzen, wie Autoersatzteile im Warensortiment unseres Onlineshops, dann ist nichts dagegen einzuwenden, oder? Überzeugen Sie sich selbst, bei uns bekommen Sie nicht nur Radnaben für Ihr Fahrzeug, wir führen ein reichhaltiges Angebot unterschiedlicher Ersatzteile für Autos. Sollten Sie Fragen haben, bezüglich einzelner Ersatzteile, nimmt sich unser Fachpersonal natürlich gerne die Zeit, Sie professionell zu beraten.
Was es über einen Austausch der Radnabe zu wissen gilt Häufige Fehler, ihre Indikatoren, Lebensdauer, sowie Empfehlungen
Die Lebensdauer einer Radnabe liegt durchschnittsweise zwischen 100.000 und 120.000 km. Radnaben der Vorderachse verschleißen dabei schneller als die hinteren. Deshalb muss die vordere rechte Radnabe vor der hinteren rechten gewechselt werden, auch bei einem gleichzeitigen Einbau.
Wenn die Lebensdauer überschritten wurde, muss ein Austausch der Radnabe vorgenommen werden. Das gleiche gilt bei Verformungen durch Splitt, Risse und andere Schäden. Auch kann ein Defekt oder eine Abnutzung des Radnabenlagers einen Austausch notwendig machen.
Einen Defekt erkennt man an Vibrationen und Geräuschen aus der Richtung des Bauteils. Auch zeigen Leckagen von Schmierstoff, sowie ein ungleichmäßiger Reifenverschleiß auf ein Versagen der Front- bzw. Hinterradnabe hin.
Wenn man die Radnabe der Vorder- oder Hinterachse überprüfen will, muss das Auto mit einem Wagenheber oder einer Hebebühne angehoben werden. Danach muss das Rad in beide Arme genommen werden und hin und her bewegt werden. Falls es einen Defekt gibt an der Radnabe, dann ist dies einfach möglich. Falls man freies Spiel erkennt bei den Bewegungen an dem Rad oder falls man beim Radnabenlager Geräusche wahrnimmt, ist die Radnabe defekt.
Für den Austausch der linken oder rechten Radnabe muss man eine Werkstatt aufsuchen. Experten können die Befestigungselemente beim entsprechenden Rad lösen, wenn die Karosserie durch einen Wagenheber angehoben wurde. Danach ist es möglich das Rad zu entfernen, sowie die Radnabenmutter zu lösen. Danach werden Bremsscheibe und Bremssattel demontiert. Die Schrauben müssen gelöst werden, die die Radnabe am Achsschenkel befestigen, damit man das Bauteil entfernen kann. Beim Einbau eines neuen Ersatzteils gibt es eine umgekehrte Reihenfolge.
Beste Artikel: Radnabe hinten links rechts

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Vorderachse beidseitig
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit ABS-Sensorring
- Durchmesser [mm]: 72
- Lochkreis-Ø [mm]: 100
- Felge Lochzahl: 5
- Flansch-Ø [mm]: 126,5
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Vorderachse beidseitig, Hinterachse beidseitig
- Innendurchmesser [mm]: 61
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem ABS-Sensor
- Breite [mm]: 40,5
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Vorderachse beidseitig
- Innendurchmesser [mm]: 38
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem magnetischen Sensorring
- Durchmesser [mm]: 69
- Breite [mm]: 34
- Breite 2 [mm]: 39
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Vorderachse beidseitig, Hinterachse beidseitig
- Innendurchmesser [mm]: 40
- Höhe [mm]: 39.9
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne ABS-Sensorring
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Anbaumaterial
- Durchmesser [mm]: 74
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Hinterachse beidseitig
- Innendurchmesser [mm]: 25
- Durchmesser [mm]: 52
- Breite [mm]: 37
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Vorderachse beidseitig
- Innendurchmesser [mm]: 37
- Durchmesser [mm]: 72
- Breite [mm]: 33
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Vorderachse beidseitig
- Höhe 1 [mm]: 36
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem magnetischen Sensorring
- Durchmesser [mm]: 82
- Gewicht [kg]: 0,42
- Innendurchmesser 2 [mm]: 42
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Höhe 1 [mm]: 47,5
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem magnetischen Sensorring
- Durchmesser [mm]: 136,5
- Gewicht [kg]: 3,66
- Innendurchmesser 2 [mm]: 29
- Zähnezahl Eingangsschaft: 36
- Bremsscheibendicke [mm]: 25
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Höhe [mm]: 75
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit ABS-Sensorring, ohne Radlager
- Zähnezahl ABS-Ring: 44
- Lochanzahl: 5
- Gewicht [g]: 1550
- Durchmesser [mm]: 126
- Zähnezahl Eingangsschaft: 36
- Zentrierungsdurchmesser [mm]: 40
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Vorderachse, links, rechts
- Innendurchmesser [mm]: 28
- Höhe [mm]: 82
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem ABS-Sensor
- Durchmesser [mm]: 131
- Felge Lochzahl: 5
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauseite: Hinterachse beidseitig
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: beinhaltet zwei Radlagersätze
- benötigte Stückzahl: 1
- Mengeneinheit: Satz
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit integriertem ABS-Sensor
- Felge Lochzahl: 5
- Flansch-Ø [mm]: 136,9
- Zustand: Brandneu