Achskörperlager für Ihr Automobil:
Achskörperlager für Auto

- Auto Querlenker
- Auto Radnabe
- Auto Radlager
- Auto Antriebswelle
- Auto Getriebeöl
- Auto Koppelstange
- Auto Automatikgetriebeöl
- Auto Spurverbreiterung
- Auto Kardanwelle
- Auto Querlenkerlager
- Auto Achsträger
- Auto Antriebswellengelenk
- Auto Traggelenk
- Auto Achsmanschette
- Auto Reparatursatz, Querlenker
- Auto Radschrauben
- Auto Hardyscheibe
- Auto Achsschenkel
- Auto Stabigummis
- Auto Radmuttern
- Auto Stabilisator
- Auto Differential
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Achslager
-
PEUGEOT
- Hinterachslager für 308
- 207
- 206
Achskörperlager Info
Vorderachsträger: Auswahl und Austausch
Weshalb und wann ein Vorderachsträger gewechselt werden muss
Die Komponente hat eine Lebensdauer zwischen 100.000 und 150.000. Wenn es Beschädigungen gibt, wie bei Verformungen, dann findet ein Austausch statt. Wenn das Gummiteil seine Elastizität verliert, ist auch ein Austausch notwendig. Es kann durch die Metallteile auch zur Korrosion kommen.
Es kann neben dem Verschleiß auch Transit geben durch eine fehlerhafte Nutzung des Autos. Wenn die Räder beispielsweise eine längere Zeit nicht bewegt wurden und das Lenkrad nach links oder rechts gedreht wurde, kommt es zur Verformung von den Durchführungen. Das bedeutet, dass die Teile nicht richtig repariert werden können. Durch den dauerhaften Kontakt der Durchführungen mit dem Straßenschmutz kann es zu Spuren von Korrosionsschäden kommen an den Metallteilen.
Man bemerkt einen Verschleiß der Vorderachsträger durch Geräusche an der Aufhängung des Autos beim Fahren. Durch einen schlechten Umgang bei Geländefahrten kann es auch zu einem ungleichmäßigen Verschleiß der Reifen kommen.
Man sollte Vorderachsträger an der Achs in einem Satz austauschen. Dieser Vorgang sollte in einer Werkstatt durchgeführt werden, da man die Räder nach der Montage mit Spezialwerkzeug ausrichten muss. Der Träger muss für eine Montage von den Buchsen eigenhändig zerlegt werden. Man braucht Hilfe, um das Anheben des Autos komfortabel zu machen. Fachleute können alle Teile demontieren, die Karosserie und Vorderachsträger verbinden: den Hebel für die Regulierung des Drucks, Bremsschläuche und Feststellbremskabel. Ein Experte wird danach die Einheit entfernen. Dann kann man erst die Durchsätze austauschen.
Wie man Vorderachsträger auswählt
Die Komponenten bestehen aus Gummi oder Polyurethan, manchmal auch in einer Kombination mit Metall. Bei den Gummiteilen gibt es eine hohe Elastizität und Weichheit aus. Die aus diesen Materialien gefertigten Ösen können den Schwingungen der Karosserie entgegenwirken. Dadurch verbessert sich für die Insassen der Komfort. Polyurethan Komponente sind länger haltbar. Außerdem ist dieses Material auch härter als Gummi. Dadurch wird die Suspension steifer und das Auto ist dadurch stabiler.
Man muss Teil von zuverlässigen Herstellern kaufen für eine lange Haltbarkeit der Buchsen. Es gibt beispielsweise hochwertige Produkte von LEMFÖRDER, Febi Bilstein und VAICO.
Wenn man die Komponente auswählt muss man die Marke, das Baujahr, das Modell und die Art von der Karosserie, sowie die Art der Lenkung berücksichtigen. Ebenfalls muss man Innen- und Außendurchmesser, Länge und Dicke beachten. Es muss auch bedacht werden, dass man die Buchsen an der linken oder rechten Seite von Hinter- oder Vorderachse platzieren kann. Auch gibt es verschiedene Versionen von den Befestigungen an dem Vorderachsträger.
Beste Artikel: Achskörperlager

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse, vorne
- Lagerungsart: Hydrolager
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse rechts, hinten, außen
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Anzahl pro Achse: 2
- nur paarweise austauschen
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse rechts, Hinterachse links
- Höhe [mm]: 90
- Durchmesser [mm]: 72
- benötigte Stückzahl: 2
- Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
- paarweiser Austausch empfohlen
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Länge [mm]: 90
- Innendurchmesser [mm]: 12
- Durchmesser [mm]: 44,5
- Material: Gummi
- Einbauposition: Hinterachse
- Gewicht [kg]: 1,24
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Muttern
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Material: PU (Polyurethan)
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Einbauposition: Hinterachse beidseitig
- benötigte Stückzahl: 2
- Durchmesser [mm]: 69
- Modell: Road Series
- Antriebsart: Frontantrieb

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Dicke/Stärke [mm]: 90
- Innendurchmesser [mm]: 12
- Durchmesser [mm]: 72
- Material: Gummi
- Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse rechts
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Gewicht [kg]: 0,914
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Muttern
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: mit Schrauben
- Service Information beachten
- neue Ausführung
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Ergänzende Info: ORIGINAL Quality
- Einbauposition: vorne
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse
- Gewicht [kg]: 0,581
- Verpackungslänge [cm]: 8,7
- Verpackungsbreite [cm]: 8,0
- Verpackungshöhe [cm]: 7,2
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse rechts
- Gewicht [g]: 800, 820
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse rechts, außen
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- Anzahl pro Achse: 4
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse beidseitig, hinten, innen
- Anzahl pro Achse: 2
- Lagerungsart: Gummimetalllager
- nur paarweise austauschen
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- paarige Artikelnummer: VKDS 471002
- Höhe [mm]: 90
- Innendurchmesser [mm]: 12,2
- Durchmesser [mm]: 80
- Innendurchmesser 2 [mm]: 12,1
- Zustand: Brandneu