Anlasser für Ihr Automobil:
Anlasser für Auto

- Rücklicht (Heckleuchte)
- Scheinwerfer
- Sensoren
- Bremsverschleißanzeige
- Blinker
- ABS Sensor
- Temperatursensor
- Glühbirnen
- Lichtmaschine
- Luftmassenmesser
- Nebelscheinwerfer
- Kennzeichenbeleuchtung
- Kühlmitteltemperatursensor
- Kurbelwellensensor
- Lenkstockschalter
- Parksensoren
- Autobatterie
- Öldruckschalter
- Kohlebürsten Lichtmaschine
- Steuergerät Heizung
- Ladedrucksensor
- Lichtmaschinenregler
- Rückfahrschalter
- Zusatzbremsleuchte
- Hupe
- Zentralverriegelung
- Stellmotor Scheinwerfer
- Scheinwerferschalter
- Drosselklappenpotentiometer
- Blinkerrelais
- Tankgeber
- Öltemperatursensor
- Magnetschalter Anlasser
- ABS Steuergerät
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Starter
-
TOYOTA
- YARIS
- COROLLA
- LAND CRUISER
Anlasser Info
Damit ein Verbrennungsmotor überhaupt selbstständig laufen kann, benötigt er eine gewisse Startunterstützung. Der Anlasser (Starter) ist eine Komponente davon und wird ergänzt von Starterbatterie, Verkabelung, Steuer- und Schaltgeräten.
Damit der kleine Startermotor für den Verbrennungsmotor die benötigte Drehzahl erreichen kann, benötigt er eine deutlich höhere Drehzahl als der Motor. Die passende Drehzahl des Motors kann nur aufgrund der Übersetzung zwischen Motorzahnkranz und Starterritzel erreicht werden.
Der Anlasser ist kein einzelnes Bauteil, sondern setzt sich aus vielen einzelnen Teilen zusammen. Diese wären:
• Ritzel bzw. Vorlegegetriebe
• Elektromotor
• Freilauf
• Einspursystem
Der Aufbau des Anlassers?
Beim Startvorgang des Autos rastet dank des Einrückrelais das Starterritzel im Zahnkranz ein. Je nach Automarke ist das Ritzel direkt mit dem Starterritzel verbunden oder das Vorlegegetriebe zwischengeschaltet, welches dafür zuständig ist, die Drehzahl des Gleichstrommotors zu untersetzten. Das Starterritzel setzt den Motorzahnkranz in Bewegung, der wiederum für den Start des Verbrennungsmotors sorgt.
Nach dem der Verbrennungsmotor angesprungen ist, erreicht er recht schnell hohe Drehzahlen, was Effekt hat, dass der Anlasser nicht mehr benötigt wird. Dank des freilaufenden Starterritzels wird die Verbindung zwischen Anker und Ritzel getrennt, um so Schäden aufgrund von zu hohen Drehzahlen des Startermotors zu verhindern. Praktisch gesehen lässt der Autofahrer den Zündschlüssel los und das Starterrelais wird ausgeschaltet, in dem die Verankerung des Starterritzels mit dem Zahnkranz aufgelöst wird.
Wissenswertes über den PKW-Anlasser
An sich ist der Anlasser eines Autos bei ordnungsgemäßer Bedienung aufdie Lebensdauer desMotors ausgelegt. Daher ist es ratsam, den Anlasser nur im ausgekuppelten Zustand zu betätigen, wenn der Motor aus ist bzw. den Zündschlüssel sofort loslassen, sobald das Auto in Betrieb ist. Diese helfen Ihnen dabei, den Anlasser vor vorzeitigen Verschleiß zu schützen.
Wann ist ein Anlasser defekt?
Da der Anlasser zu einem Kreislauf des Startsystems eines Autos gehört, lässt sich nicht behaupten, weil der Pkw-Motor nicht gestartet werden kann, dass der Anlasser defekt ist. Dem ist nicht immer der Fall, denn es kann viele Gründe geben, warum der Motor eines Autos nicht gestartet werden kann, wie:
• Die Autobatterie ist leer. Um diese Möglichkeit zu prüfen, sollte man andere Verbraucher des Autos mit anschalten, wie Radio, Heizung, Licht oder Ähnliches. Funktionieren alle nicht, kann die Autobatterie leer sein bzw. auch nur die Kontakte der Batterie können z. B. durch Korrosion beschädigt sein.
• Bei neuen Autos kann auch möglich sein, dass die Codierung des elektronischen Schlüssels nicht mehr der des Autos übereinstimmt. Das hat zur Folge, dass ein Auto nicht gestartet werden kann. • Für das Nichtanspringen eines Autos kann auch ein Marder verantwortlich sein, der sich die Nacht zuvor an den Zündkabeln ausgelassen hat.
• Gibt das Auto allerdings beim Anlassen Geräusche von sich, sollte man den Anlasser näher unter die Lupe nehmen. Will man die Ursache klären, warum das Auto nicht anspringt, hilft nur ein Blick in den Motorraum des Autos. Stellt sich dann doch als Verursacher des Problems der Anlasser heraus, sind Sie mit unserem Autoersatzteile Onlineshop bestens bedient. Wir führen Autoersatzteile eines erstklassigen Qualitätsniveaus für eine Vielzahl völlig verschiedener Pkw-Modelle zu günstigem Preis.
Beste Artikel: Anlasser

zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 2,0
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 22
- Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Flansch-Ø [mm]: 74
- Anzahl der Gewindebohrungen 0
- Mengeneinheit: Stück
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 10
- Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Lage/Grad: li 40
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,10
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9/10
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Flansch-Ø [mm]: 68
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,1
- Spannung [V]: 12
- Drehrichtung: Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Länge über Alles [mm]: 210
- Länge [mm]: 76, 32
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 2,2
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 10, 11, 10/11
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
- Flansch-Ø [mm]: 82, 82,50
- Steckerausführung-ID: B+(M8)/50(M6)
- Ritzel-Grundposition [mm]: 26
- Neuteil ohne Pfand
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,4
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 11
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
- Flansch-Ø [mm]: 60,1
- Klemme: B+ (M8), M8 B+
- Qualität: +Line
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Anzahl der Gewindebohrungen: 1
- Austauschteil
- Steckerausführung-ID: Plug
- Mengeneinheit: Stück
- Zustand: Wiederaufbereitet
zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,40
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 11
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
- Anzahl der Gewindebohrungen: 2
- Länge [mm]: 0,00, 14,00
- Zustand: Wiederaufbereitet
zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,4
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 11
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 4
- Flansch-Ø [mm]: 66
- Anzahl der Gewindebohrungen: 2
- Austauschteil
- Steckerausführung-ID: M5
- Mengeneinheit: Stück
- Zustand: Wiederaufbereitet
zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,4
- Zähnezahl: 13
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Flansch-Ø [mm]: 65,7
- Klemme: B+ (M8), M8 B+
- Qualität: +Line
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,70
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 9
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Anzahl der Gewindebohrungen 0
- Länge [mm]: 82,00, 9,00
- Zustand: Wiederaufbereitet
zzgl. Versandkosten 35,00 CHF
- Starterleistung [kW]: 1,4
- Spannung [V]: 12
- Zähnezahl: 12
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 3
- Flansch-Ø [mm]: 62,7
- Klemme: B+ (M8), M8 B+
- Qualität: +Line
- Zustand: Brandneu