Sensoren für Ihr Automobil:
Sensoren für Auto

- Scheinwerfer
- Rücklicht (Heckleuchte)
- Autobatterie
- Lichtmaschine
- Anlasser
- Nebelscheinwerfer Birne
- Luftmassenmesser
- Blinker
- Nebelscheinwerfer
- ABS Sensor
- Lenkstockschalter
- Bremsverschleißanzeige
- Temperatursensor
- Reifendruckkontrollsystem
- Stellmotor Scheinwerfer
- Parksensoren
- Kennzeichenbeleuchtung
- Nockenwellensensor
- Zusatzbremsleuchte
- Kurbelwellensensor
- Differenzdrucksensor
- Ladedrucksensor
- Steuergerät Heizung
- Kühlmitteltemperatursensor
- Hauptscheinwerfer Glühlampe
- Zentralverriegelung
- Scheinwerferschalter
- Lichtmaschinenregler
- Hupe
- Öldruckschalter
- ABS Steuergerät
- Drosselklappenpotentiometer
- Rückfahrschalter
- Geschwindigkeitssensor
- Tankgeber
- Ansauglufttemperatursensor
- Blinkerrelais
- Querbeschleunigungssensor
- Öltemperatursensor
- Magnetschalter Anlasser
- Aussentemperatursensor
- Wischerrelais
- Kohlebürsten Lichtmaschine
- Glühbirnen
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Sensoren
-
BMW
- Sensoren für 3er
- 5er
- 1er
-
AUDI
- Sensoren für A4
- A3
- A6
-
MERCEDES-BENZ
- Sensoren für C-Klasse
- E-Klasse
- M-Klasse
-
RENAULT
- Sensoren für CLIO
- MEGANE
- TRAFIC
-
TOYOTA
- Sensoren für YARIS
- COROLLA
- RAV 4
-
FORD
- Sensoren für FOCUS
- FIESTA
- KUGA
-
FIAT
- Sensoren für DUCATO
- PANDA
- 500
-
PEUGEOT
- Sensoren für 206
- 207
- 308
-
SKODA
- Sensoren für OCTAVIA
- FABIA
- SUPERB
-
SUBARU
- Sensoren für IMPREZA
- FORESTER
- LEGACY
Sensoren Info
Fahrzeugsensoren: Austausch, sowie Auswahl
Wann und weshalb Sensoren des Wagens gewechselt werden müssen
Es gibt keine bestimmten Bedingungen für den Austausch der Komponente. Falls die Geräte zusammen ausfallen, gibt es einen Kurzschluss. Eine Kontaktoxidation und ein Entladen von der Komponente kann zu dem Ausfall der Sensoren führen.
Gründe für defekte bei den Geräten unterscheiden sich je nach Position des Sensors. Beispielsweise gibt es eine schnelle thermische Beschädigung bei einem Abgasdrucksensor. Der Geschwindigkeitssensor kontaminiert aufgrund der Lage in der Nähe der Radnabe schnell durch den Straßenstaub. Mögliche Ursachen für Fehler bei der Lambdasonde sind: Verschmutzung aufgrund der Kraftstoffverbrennung, Fahrten in unwegsamen Geländen und eine thermische Überlastung. Auch kann es eine Beschädigung der Komponenten durch Unfälle geben. Aufgrund von einer mechanischen Beschädigung kommt es oft zu einem Kurzschluss der internen Verdrahtung von den Sensoren.
Offensichtliche Probleme der Elemente gibt es durch Schwierigkeiten beim Betrieb von den Einheiten, die von diesen Elementen angetrieben werden. Wenn beispielsweise der Stoßsensor defekt ist, erkennt man dies durch einen Verlust der Motorleistung, eine verschlechterte Motorbeschleunigung und einen übermäßigen Kraftstoffausstoß.
Wenn es Probleme beim Betrieb der Lamdasonde gibt, dann zittert das Auto bei der Fahrt und man kann unterhalb der Motorhaube kleine Explosionen hören. Falls der Motoröldrucksensor defekt ist, dann leuchtet die Kontrollleuchte auf, auch wenn ausreichend Öl im System vorhanden ist. Den Ölstand kann man mit einem Ölmessstab kontrollieren.
Man muss sich bei einem Austausch von den Einheiten an die Vorgaben aus dem Fahrzeughandbuch halten. Es werden spezielle Werkzeuge benötigt, damit man einige Sensoren zerlegen kann und auch eine Hebebühne wird benötigt. Die Komponente zu erreichen, kann schwierig sein.
So wählt man korrekte Sensoren für das Auto aus
Es kann Unterschiede bei den Geräten geben durch die Konstruktionseigenschaften. Es kann bei den Lambdasonden beispielsweise einen universellen oder speziellen Verbinder geben. Ein wichtiger Vorteil ist die Nützlichkeit. Für die Verbindung muss man jedoch extra Vorgänge vornehmen, falls man so ein Gerät verwendet. Die für einen Dreiwegekatalysator angeordnete Lambdasonde nutzt man für die Einstellung von der Mischung zwischen Luft und Flüssigkeit. Sie wird als Steuer-Lambdasonde bezeichnet. Der Sensor, der in dem Auslass des Katalysators montiert ist, wird zum Einschätzen der Effizienz des Betriebs benötigt. Man bezeichnete so eine Lambdasonde als Diagnose-Lambdasonde.
Als Höhensensoren kann es Resonanz- und Breitbandversionen geben. Geräte von dem ersten Typ sind lediglich aktiv, falls sich die Häufigkeit von den Detonationen deutlich verändert. Dagegen gibt es bei Breitbandversionen das komplette Spektrum von Detonationsgeräuschen.
Um eine lange Funktion der Teile zu gewährleisten, sollte man Produkte der Top Marken verwenden, wie METZGER, HELLA, VEMO und weiteren.
Beachten Sie, dass Leistung und Kapazität des Motors wichtig sind für Motoren in dem Motorsystem. Auch muss man die Spezifikationen beachten, wie die Art, sowie Menge der Anschlüsse, Gewinde, sowie Gewindesteigungen (wenn vorhanden).
Beste Artikel: Sensoren
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Vorderachse
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 605
- Menge: 1
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 1340
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Vorderachse beidseitig
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 1085
- Gewicht [kg]: 0,047
- Menge: 1
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 1045
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 1
- Länge [mm]: 675
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 92,5
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 1095
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 94
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 95
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 95
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Länge [mm]: 1045
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Bremsenart: Scheibenbremse
- Anzahl Verschleißanzeiger [pro Achse]: 1
- Länge [mm]: 95
- Zustand: Brandneu