ABS Sensor für Ihr Automobil:
ABS Sensor für Auto

- Auto Scheinwerfer
- Auto Batterie
- Auto Rückleuchten
- Auto Lichtmaschine
- Auto Anlasser
- Auto Nebelscheinwerfer Birne
- Auto Luftmassenmesser (LMM)
- Auto Blinker
- Auto Bremsverschleißanzeige
- Auto Nebelscheinwerfer
- Auto Lenkstockschalter
- Auto Reifendrucksensor (RDKS)
- Auto Temperatursensor
- Auto Kennzeichenbeleuchtung
- Auto Leuchtweitenregulierung
- Auto Parksensoren
- Auto Dritte Bremsleuchte
- Auto Nockenwellensensor
- Auto Differenzdrucksensor
- Auto Kurbelwellensensor
- Auto Kühlmitteltemperatursensor
- Auto Ladedrucksensor
- Auto Zentralverriegelung
- Auto Abblendlicht-Glühlampe
- Auto Steuergerät Heizung
- Auto Lichtschalter
- Auto Öldruckschalter
- Auto Hupe
- Auto Lichtmaschinenregler
- Auto Rückfahrschalter
- Auto Tankgeber
- Auto Drosselklappenpotentiometer
- Auto Querbeschleunigungssensor
- Auto Blinkerrelais
- Auto Geschwindigkeitssensor
- Auto Aussentemperatursensor
- Auto Ansauglufttemperatursensor
- Auto Scheibenwischer-Relais
- Auto Öltemperatursensor
- Auto Magnetschalter Anlasser
- Auto Sensoren
- Auto Kohlebürsten Lichtmaschine
- Auto Glühbirnen
- Auto ABS Steuergerät
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Raddrehzahlsensor
-
MERCEDES-BENZ
- C-Klasse ABS Sensor
- E-Klasse ABS Sensor
- Raddrehzahlsensor A-Klasse
-
PEUGEOT
- Drehzahlfühler für 308
- 207
- 206
ABS Sensor Info
Mit dem ABS-System wird die Bremswirkung des Autos genau gesteuert, um die Sicherheit des Autofahrers deutlich zu erhöhen. Der Sensor hat einen ziemlich einfachen Aufbau, denn er besteht aus einem einfachen Magneten, der von einer Kupferspule ummantelt wird. Um beide Teile vor Schmutz und Nässe zu schützen, werden beide durch ein Plastikgehäuse geschützt. Fällt ein ABS-Sensor aus, funktioniert das komplette ABS-System nicht mehr. Man kann aber dennoch seinen Pkw fahren. Einem sollte aber klar sein, dass sich die Bremswirkung deutlich verschlechtert, vor allem im Falle einer Vollbremsung.
Wann muss ein ABS-Sensor ausgetauscht werden?
Ist ein ABS-Sensor defekt, macht sich das bemerkbar in dem die ABS-Warnleuchte auf dem Armaturenbrett angezeigt wird. Anfangs verschwindet die Warnleuchte oft genauso schnell, wie sie gekommen ist. Um spätestens dann wieder zu leuchten, wenn draußen ein feuchtes Klima herrscht.
In so einem Fall ist meist das Gehäuse eines der ABS-Sensoren gebrochen und Feuchtigkeit in das Innere des ABS-Sensors gelangt. Es kommt zu Fehlfunktion, da die Feuchtigkeit eine stromleitende Fähigkeit hat. Je länger der Riss im ABS-Sensor vorhanden ist, umso mehr Schmutz und Feuchtigkeit gelangt in das Gehäuse, Korrosion entsteht. Fällt ein ABS-Sensor aus, funktioniert das komplette ABS-System nicht mehr.
Aus diesem Grund gilt es sofort, den defekten ABS-Sensor auszutauschen. In so einem Moment kann Ihnen unser gut sortiertes Warensortiment in Sachen Autoersatzteile sehr von Nutzen sein. Bei uns können Sie einen neuen ABS-Sensor für Ihren PKW zu geringem Preis erstehen. Trotz günstigem Preis, können Sie überzeugt davon sein, dass Sie kein billig Produkt erhalten. Qualität ist unser Markenzeichen.
Alles, was Sie in Bezug auf den Austausch Ihrer ABS-Sensoren wissen sollten: Empfehlungen und Tipps, Lebensdauer, oft auftretende Probleme sowie deren Symptome
Im Allgemeinen wird von den Herstellern keine Beschränkung der Lebensdauer der Raddrehzahlsensoren vorgegeben. Kontaktkorrosionen, Defekte an den inneren Wicklungen oder Kabeln sowie mechanische Defekte gelten als die häufigsten Ursachen für Fehlfunktionen dieser Komponente.
Falls die ABS-Kontrollleuchte in Ihrem Armaturenbrett dauerhaft aufleuchtet, so ist dies ein Symptom für einen Defekt Ihres Raddrehzahlsensors. Zusätzlich wird dadurch das ABS-System deaktiviert oder schaltet sich plötzlich aus. Sollte Ihr ABS-System nicht ausgeschaltet werden, obwohl die Selbstdiagnose dieser Baugruppe ein Problem findet, so können der Querbeschleunigungs- oder Raddrehzahlsensor die Ursache sein, weil beide eine entscheidende Rolle für Ihr ABS-Stabilitätskontrollsystem spielen.
Die umfassende Überprüfung der ABS-Sensoren Ihres Fahrzeugs kann nur durch die Experten der Werkstätten erfolgen, auch weil diesen die computergestützte Diagnostik zur Verfügung steht. Zusätzlich werden in diesem Zusammenhang die gesamten Spannungen und Widerstände in dieser Baugruppe vermessen. Ergänzend dazu wird auch der Sensorabstand zum gezahnten Rotor bestimmt, damit alle Werte mit Vorgaben der Hersteller abgeglichen werden können.
Es sind als erster die Befestigungen des ABS-Sensor zu lösen, falls Sie diesen an Ihrem vorderen Rad austauschen möchten, wobei dieser im Anschluss aus seiner Halterung aus dem Achsschenkel herausgezogen werden kann. In der Folge lässt sich der Kabelbaum des defekten Sensors aus seiner Befestigung an Ihrem vorderen Federbein lösen, dessen Halterung demontieren, das Kabel nach aussen ziehen und den entsprechenden Stecker ablösen. Am Ende kann das defekte Bauteil herausgenommen und durch ein geeignetes Ersatzteil ausgewechselt werden. Geht es hingegen um den Sensors Ihres Hinterrads, dann müssen zunächst die hintere Türschwellerabdeckung demontieren, damit Sie danach den Stecker des entsprechenden Kabelbaums durch die dazugehörige Karosserieöffnung ziehen können. Trennen Sie im Anschluss sowohl Sensor als auch Anschlusskabel aus den Befestigungen noch bevor Sie beide als Einheit mit Ihrem Verschlussstopfen herausnehmen können. Nach der Erneuerung dieses Bauteils bauen Sie alle verbleibenden Komponenten in genau umgekehrter Reihenfolge wieder in Ihr Fahrzeug ein.
Beste Artikel: ABS Sensor

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
-
- Einbauposition: Hinterachse links
-
- Einbauposition: Vorderachse links
- Sensorart: aktiver Sensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
- Länge über Alles [mm]: 66
- Temperaturbereich von [°C]: -40
- Temperaturbereich bis [°C]: 150
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Vorderachse rechts
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- für OE-Nummer: 7H0927804
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
-
- Baujahr bis: 07/2010
- Einbauposition: Hinterachse links, Vorderachse links
- Einbauposition: vorne, links
- Kabellänge [mm]: 660
- MAPP-Code vorhanden
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
-
- Baujahr bis: 07/2010
- Einbauposition: Hinterachse rechts, Vorderachse rechts
- Einbauposition: vorne, rechts
- Kabellänge [mm]: 700
- MAPP-Code vorhanden
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
-
- Einbauposition: Hinterachse links
-
- Einbauposition: Hinterachse, Hinterachse links
-
- Einbauposition: Vorderachse, Vorderachse links
- Sensorart: aktiver Sensor
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- alternativer Reparatursatz: Harness: 9001-925
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse beidseitig
- Zähnezahl: 86
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: magnetisch
- Innendurchmesser 2 [mm]: 66,1, 76,3
- Breite [mm]: 6
- Durchmesser [mm]: 77,9
- Produkt muss am Fahrzeug oder Motor bestimmt werden
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse rechts, Vorderachse rechts
- MAPP-Code vorhanden
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
-
- Baujahr ab: 11/2009
- Einbauposition: rechts
- benötigte Stückzahl: 1
- Einbauposition: Vorderachse rechts, Hinterachse rechts
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
- Spannung [V]: 12
- Anzahl der Befestigungsbohrungen: 1
- Gesamtlänge [mm]: 66
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse links, Vorderachse links
- Anschlussanzahl: 2
- Gewicht [kg]: 0,120
- Gegenstück: 23822
- für OE-Nummer: WHT 003 857
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Vorderachse, Vorderachse rechts
- Gegenstück: GH-709912V
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse rechts, Vorderachse rechts
- Sensorart: aktiver Sensor
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Kabel
- Länge über Alles [mm]: 66
- Temperaturbereich von [°C]: -40
- Temperaturbereich bis [°C]: 150
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: Hinterachse rechts
- Anzahl der Steckkontakte: 2
- Gegenstück: 560156A
- Einbautiefe [mm]: 39,5
- Zustand: Brandneu