Lichtmaschinenregler für Ihr Automobil:
Lichtmaschinenregler für Auto

- Scheinwerfer
- Rücklicht (Heckleuchte)
- Autobatterie
- Lichtmaschine
- Anlasser
- Nebelscheinwerfer Birne
- Luftmassenmesser
- Blinker
- Nebelscheinwerfer
- ABS Sensor
- Lenkstockschalter
- Bremsverschleißanzeige
- Temperatursensor
- Reifendruckkontrollsystem
- Stellmotor Scheinwerfer
- Parksensoren
- Kennzeichenbeleuchtung
- Nockenwellensensor
- Zusatzbremsleuchte
- Kurbelwellensensor
- Differenzdrucksensor
- Ladedrucksensor
- Steuergerät Heizung
- Hauptscheinwerfer Glühlampe
- Kühlmitteltemperatursensor
- Zentralverriegelung
- Scheinwerferschalter
- Öldruckschalter
- Hupe
- Drosselklappenpotentiometer
- ABS Steuergerät
- Rückfahrschalter
- Tankgeber
- Geschwindigkeitssensor
- Ansauglufttemperatursensor
- Blinkerrelais
- Querbeschleunigungssensor
- Öltemperatursensor
- Magnetschalter Anlasser
- Wischerrelais
- Aussentemperatursensor
- Kohlebürsten Lichtmaschine
- Sensoren
- Glühbirnen
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Generatorregler
-
MERCEDES-BENZ
- Lichtmaschinenregler für C-Klasse
- E-Klasse
- M-Klasse
-
RENAULT
- Generatorregler für CLIO
- MEGANE
- TRAFIC
-
PEUGEOT
- Regler Lichtmaschine für 206
- 207
- 308
Lichtmaschinenregler Info
Lichtmaschinenrelais: Auswahl und Austausch
Wann und weshalb der Spannungsregler von der Lichtmaschine ausgetauscht werden muss
Diese Komponente hat keine festgelegte Lebensdauer. Es wird ein neues Teil benötigt, wenn die Komponente defekt ist oder wenn es einen Kurzschluss von den Kontakten gibt. Wenn dieses Bauteil mit einer Lichtmaschinen Buchse kombiniert wird, muss man bei einem Verschleiß einen Austausch vornehmen.
Oft werden die Kontakte durch eine Oxidation blockiert, falls Feuchtigkeit eindringt. Es kann zu einem offenen Stromkreis kommen, falls es im elektrischen Fahrzeugsystem Defekte gibt. Eine Abnutzung der Lichtmaschinen Buchse kann durch Abrieb entstehen. Dadurch werden die Löcher mit geschliffenen Überresten gefüllt.
Einen unterbrochenen-Spannungsregler kann man erkennen, wenn beim Einschalten des Motors ein entsprechendes Licht nicht leuchtet. Zudem erkennt man einen Defekt bei der Batterieanzeige, die nach einem Start des Motors nicht startet. Die Einstellung von der Stromstärke wird durch ein gebrochenes Teil gestoppt. Dann ist die Batterie nicht oder zu stark geladen. Manchmal kann man das Auto nicht starten. Durch die überladene Batterie kann der Elektrolyt überkochen. Dies kann man erkennen, falls es weiße Entladungen an der Batterie gibt. Wenn es einen Defekt an dem mit Buchsen kombinierten Spannungsregler gibt, hat das Auto oft keine elektrische Energie mehr.
Für einen Austausch des Wechselstromgenerator Relais, muss der Wechselstromgenerator und eventuell andere Teile zerlegt werden, die es erschweren, dass man den Wechselstromgenerator erreicht. Die Vorgaben aus dem technischen Handbuch müssen beachtet werden.
Wie man das Lichtmaschinenrelais auswählt
Die Teile können mit Lichtmaschinen Buchsen kombiniert werden oder es gibt separate Komponenten. Am häufigsten nutzt man Regler des ersten Typs, allerdings halten Komponenten ohne Buchsen länger.
Für eine lange Haltbarkeit des Teils, muss man Teile von zuverlässigen Herstellern nutzen. Es gibt beispielsweise hochwertige Lichtmaschinen-Spannungsregler von den Marken BOSCH, HELLA und VEMO.
Man muss bei der Auswahl der Komponente die Marke, das Modell, sowie das Baujahr des Autos berücksichtigen. Ebenfalls zu beachten gilt die Art und Leistung des Generators und die Funktionsspannung des Relais. Auch kann es unterschiedliche Befestigungsarten von den Komponenten geben.
Beste Artikel: Lichtmaschinenregler

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Generatorausführung: für Gleichstromgenerator
- Spannung [V]: 14
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Spannung [V]: 14,6
- Steckerausführung-ID: L-DF
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Generatorausführung: für Drehstromgenerator
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Spannung [V]: 14,5
- Gewicht [kg]: 0,05
- für OE-Nummer: 068 903 803 DX
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: BOSCH
- Spannung [V]: 14
- Betriebsspannung [V]: 14,5
- Bohrungsabstand [mm]: 80,3
- elektr. Regler
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Spannung [V]: 12
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Betriebsspannung [V]: 14,1
- Herstellereinschränkung: Bosch
- Nennspannung [V]: 12
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: Bosch
- Spannung [V]: 12
- Betriebsspannung [V]: 14,1
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Spannung [V]: 28
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: Bosch
- Spannung [V]: 12
- Betriebsspannung [V]: 14,1
- Generatorausführung: mit Widerstand
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Spannung [V]: 12
- Zustand: Brandneu