Stoßstangenträger hinten und vorne für Ihr Automobil:
Stoßstangenträger für Auto

- Auto Anhängerkupplung
- Auto Außenspiegel
- Auto Stoßstange
- Auto Heckklappendämpfer
- Auto Kotflügel
- Auto Türschloss
- Auto Kühlergrill
- Auto Spiegelglas
- Auto Türgriff
- Auto Radhausschale
- Auto Autotür (Ersatzteil)
- Auto Schloßträger
- Auto Schweller
- Auto Heckklappenschloss
- Auto Stoßstange Gitter
- Auto Tankdeckel
- Auto Zierleisten
- Auto Haubenlifter
- Auto Heckklappe
- Auto Spiegelkappen
- Auto Kotflügelverbreiterung
- Auto Motorabdeckung
- Auto Stoßstangenhalter
- Auto Radlauf
- Auto Türdichtung
- Auto Motorhaube
- Auto Tagfahrlicht
- Auto Spoilerlippe
- Auto Standlicht
- Auto Nebelschlussleuchte
- Auto Reflektor
- Auto Scheinwerferglas
- Auto Fensterdichtung
- Auto Längsträger
- Auto Schiebedach-Dichtung
- Auto Embleme
- Auto Windschutzscheibe
- Auto Seitenscheibe
- Auto Heckscheibe
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Stoßfängerträger
-
PEUGEOT
- Aufpralldämpfer für 308
- 207
- 206
Stoßstangenträger Info
Unsere Autos werden immer sicherer gebaut. Der Stoßträger hat gerade beim Unfallschutz eine wichtige Aufgabe. Der Stoßträger ist das Gerüst, auf dem der Stoßfänger verbaut ist. Bei einem Unfall wirken gewaltige Kräfte auf ein Fahrzeug, gerade im Bereich der Stoßstange kann bei einem Auffahrunfall viel Kraft wirken. Der Stoßträger ist aus Metall und so gebaut, dass er einen Großteil der Aufprallwucht, die auf die Stoßstange wirkt, abfängt. Stößt man mit dem Auto nur leicht an, wird meistens nur der Stoßfänger beschädigt und der Stoßträger bekommt keinen Schaden.
Wenn der Stoßträger defekt ist
Ist der Stoßträger bei einem Unfall beschädigt worden, muss er ausgetauscht werden. Bei älteren Fahrzeugen kann der Stoßträger auch Schäden durch Rost erleiden. Auch dann sollte er ausgetauscht werden. In beiden Fällen würde er nicht mehr den Schutz bieten, für den er konstruiert ist.
Den Stoßträger austauschen
Diese Reparatur ist nicht besonders schwierig, daher kann auch ein Laie sie ausführen. Zuerst entfernt man die Schürze des Fahrzeugs. Entweder ist sie mit Schrauben oder mit Widerhaken am Stoßträger befestigt. Bei einigen Fahrzeugtypen müssen auch die Seitenteile der Karosserie abgenommen werden.
Nun kann der Stoßträger ersetzt werden. Der Rückbau der anderen Teile erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, wie der Ausbau. Ganz wichtig ist bei dieser Reparatur, dass man den Stoßträger nicht verändert. Passt er nicht mehr zum Fahrzeugtyp, kann es im Falle eines Unfalls zum Verlust der Kfz-Versicherung führen.
Ein Unfallschaden sorgt nicht nur für eine Menge Unannehmlichkeiten, sondern kostet meistens auch viel Geld. Selbst ein kleiner Schaden kann richtig teuer werden. Da ist es schon eine große Hilfe, wenn man wenigstens die Ersatzteile günstig bekommen kann. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen alle Ersatzteile, die Sie benötigen, um den Schaden am Stoßfänger zu reparieren, zu einem besonders günstigen Preis an. Damit Sie auch genau die Teile bekommen, die benötigt werden, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite.
Beste Artikel: Stoßstangenträger Heck und Front
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Qualität: Equipart Certified
- Einbauposition: vorne
- Teilabschnitt: unterer Teil
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Gewicht [kg]: 0,0055
- Ergänzende Info: Original VAICO Qualität
- Verpackungsbreite [cm]: 3
- Verpackungshöhe [cm]: 2
- Verpackungstiefe [cm]: 11
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: vorne, unten
- Material: Stahl
- Produktionsdatum ab: 10.2003
- Produktionsdatum bis: 11.2008
- Zustand: Brandneu