Schweller links + rechts für Ihr Automobil:
Schweller für Auto
- Auto Anhängerkupplung
- Auto Außenspiegel
- Auto Stoßstange
- Auto Heckklappendämpfer
- Auto Kotflügel
- Auto Türschloss
- Auto Kühlergrill
- Auto Spiegelglas
- Auto Schloßträger
- Auto Türgriff
- Auto Radhausschale
- Auto Autotür (Ersatzteil)
- Auto Stoßstangenträger
- Auto Heckklappenschloss
- Auto Stoßstange Gitter
- Auto Tankdeckel
- Auto Zierleisten
- Auto Haubenlifter
- Auto Heckklappe
- Auto Spiegelkappen
- Auto Kotflügelverbreiterung
- Auto Motorabdeckung
- Auto Stoßstangenhalter
- Auto Radlauf
- Auto Türdichtung
- Auto Motorhaube
- Auto Spoilerlippe
- Auto Tagfahrlicht
- Auto Standlicht
- Auto Nebelschlussleuchte
- Auto Reflektor
- Auto Scheinwerferglas
- Auto Fensterdichtung
- Auto Längsträger
- Auto Schiebedach-Dichtung
- Auto Embleme
- Auto Windschutzscheibe
- Auto Seitenscheibe
- Auto Heckscheibe
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Seitenschweller
-
MERCEDES-BENZ
- C-Klasse Schweller
- E-Klasse Schweller
- Seitenschweller A-Klasse
-
PEUGEOT
- Einstiegsblech für 308
- 207
- 206
Schweller Info
Abdeckbleche einer Türschwelle: Auswahl und Austausch
Weshalb und wann Abdeckbleche der Türschwelle gewechselt werden können
Abdeckplatten haben keine festgelegte Lebensdauer. Ein Austausch der Komponenten muss bei mechanischen Beschädigungen (Risse, Kratzer) durchgeführt werden und bei Anzeichen für Korrosionsschäden bei den Blechen. Die Teile können auch erforderlich sein, da es eine starke Beschädigung der Befestigungselemente gibt. Man kann die Abdeckplatten bei Bedarf verstellen.
Durch eine Nutzung des Autos auf minderwertigen Straßen, Fahrzeugunfälle und rücksichtsloses Fahren können mechanische Schäden an den Türschwellenabdeckungen entstehen. Innere und äußere Varianten unterliegen häufig Korrosionen durch Feuchtigkeit.
Wenn man Gebrauchsspuren erkennt, wodurch das Teil nicht mehr gut aussieht, wird ein notwendiger Austausch angezeigt. Wenn es eine Beschädigung der Befestigungselemente gibt, ist beim Teil ein freies Spiel vorhanden.
Die Montagestelle der Komponente muss vor einer Montage der Abdeckplatten entfernt werden, damit Schmutz, Öl und Korrosion entfernt werden. Dazu kann ein Produkt oder Alkohol verwendet werden und ein glattes Tuch. Bei kleinen Schäden an der Oberfläche der Türschwelle, muss zuerst die Beschädigung beseitigt werden und man muss ein passendes Korrosionsschutzmittel nutzen.
Wie man Abdeckplatten für eine Türschwelle auswählt
Die Abdeckplatten bestehen aus Metall (Aluminium oder Edelstahl) oder Kunststoff. Die Stahlteile sehen besser aus und sind langlebiger. Aluminium Varianten verschleißen schneller. Die Kunststoffteile sind günstiger, allerdings können sie niedrigeren Temperaturen und mechanischen Einflüssen nicht standhalten. Man bekommt auch Abdeckplatten mit einer Chrombeschichtung, die Korrosion standhalten, sowie für eine lange und gutes Aussehen von der Komponente sorgen.
Es gibt Abdeckungen für innen, sowie außen. Die Komponenten des ersten Typs liegen in einer Passagierkabine. Sie sind nur bei dem Öffnen von der Tür sichtbar. Die zweite Variante wird außen von der Karosserie platziert.
Man bekommt Abdeckplatten für die Einstiegsleisten in hoher Qualität von den Marken Diederichs, Van Wezel, sowie Blic. Die Teile müssen zur Marke, zum Modell, zum Herstellungsjahr des Wagens und zur Anzahl an Türen passen. Die rechte Abdeckplatte der Türschwelle passt genau zur Art und Größe der Karosserie oder dem Fahrgastraum und zur Form der Türschwelle. Man muss auch die verschiedenen Platzierungsmethoden beim Kauf beachten. Einige Teile befestigt man mit Klammern und andere mit einem doppelseitigem Klebeband.
Beste Artikel: Schweller hinten + vorne
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Einbauposition: links, außen
- Blechart: Radlaufrand
- Teilabschnitt: hinterer Teil, unterer Teil
- kurze Ausführung
- Reparaturblech: Reparaturblech
- Gegenstück: 7620106
- Zustand: Brandneu