Anhängerkupplung abnehmbar und schwenkbar für Ihr Automobil:
Anhängerkupplung für Auto

- Außenspiegel
- Heckklappendämpfer
- Spiegelglas
- Radhausschale
- Stoßstange Gitter
- Türschloß
- Türgriff
- Kotflügel
- Motorhaubendämpfer
- Stoßstange
- Kühlergrill
- Tankdeckel
- Stoßstangenhalter
- Zierleisten
- Schweller
- Heckklappe
- Motorhaube
- Schloßträger
- Stoßstangenträger
- Spoilerlippe
- Fensterdichtungen
- Längsträger
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Anhängevorrichtung
-
MERCEDES-BENZ
- Anhängerkupplung für C-Klasse
- Anhängerkupplung für E-Klasse
- Anhängerkupplung für M-Klasse
-
TOYOTA
- Anhängerkupplung Abdeckung für YARIS
- Anhängerkupplung Abdeckung für COROLLA
- Anhängerkupplung Abdeckung für LAND CRUISER
-
PEUGEOT
- Anhängerkupplung Abdeckung für 206
- Anhängerkupplung Abdeckung für 207
- Anhängerkupplung Abdeckung für 307
-
SUBARU
- Anhängerkupplung Abdeckung für IMPREZA
- Anhängerkupplung Abdeckung für FORESTER
- Anhängerkupplung Abdeckung für LEGACY
Anhängerkupplung Info
Die Anhängerkupplung Ihres Fahrzeugs: Austausch und Ersatzteilauswahl
Gründe und Zeitpunkte für eine Erneuerung Ihrer Anhängerkupplung
Die Produzenten von Anhängerkupplungen machen keine konkreten Lebensdauerangaben für diese Art von Bauteilen. Am häufigsten kommt es zu folgenden Defekten im Bereich dieser Komponente: Kugeldeformationen, mechanische Beschädigungen, wie Risse und Beulen, sowie einen Verschleiss der dazugehörigen Befestigungselemente. Zusätzlich passiert es unter Umständen, dass der Kugelkopf dieses Bauteil vollständig abbricht.
Die oben benannten Defekte entstehen häufig durch eine Überladung eines Anhängers. Darüber hinaus kann es zu Problemen mit Ihrer Anhängerkupplung kommen, wenn Sie das Fahrzeug in Verbindung mit einem Anhänger häufig aus schlechten Strassen einsetzen.
Kommt es im Bereich der Anhängerkupplung zu Klopfgeräuschen, dann spricht dies für eine Bauteilfehlfunktion. Dieses Bauteil muss auch dann erneuert werden, wenn Sie schon optisch Beschädigungen des Kugelkopfs, wie eine Reduktion des Durchmessers, bemerken können.
Weil für eine Erneuerung Ihrer Anhängerkupplung die Stossstange ausgebaut werden muss, empfehlen wir Ihnen, damit die Werkstatt Ihres Vertrauens zu beauftragen. Bei der Montage müssen Sie zudem sicherstellen, dass die elektrischen Verbindungen exakt den Vorgaben im Schaltplan der entsprechenden Steckdose erfüllen.
Direkt im Anschluss an die Montage eines neuen Bauteils sollten dieses mit einer entsprechenden Schutzkappe schützen. So verhindern Sie die eventuell auftretende Korrosion der Anhängerkupplung. Sie sollten den entsprechenden Kugelkopf vor der ersten Benutzung mit einem geeigneten Spezialfett behandeln, sodass die Reibung reduziert wird, um auf diese Art und Weise einen vorzeitigen Verschleiss dieses Bauteils zu vermieden. Die Anschlüsse der entsprechenden Steckdose sollten hingegen mit einem geeigneten flüssigen Kontaktspray einsprühen, sodass Sie den Kontakt verbessern und die Oxidation in diesem Bereich verhindern.
Wie Sie sich für eine bestimmte Anhängerkupplung entscheiden
Man kann diese Bauteile nicht nur aus Gusseisen, sondern auch aus Stahl produzieren. Ausserdem sollten Sie beachten, dass es ein maximal zulässiges Zuggewicht für einzelne Anhängerkupplungen gibt. Häufig werden dabei von den Produzenten drei unterschiedliche Grössen Ihrer Anhängerkupplungen angeboten: Grosse (für bis zu 3,5 t), mittlere (für bis zu 2,5 t) und kleine (für bis zu 1,5 t). Die kleineren Anhängerkupplungen, die maximal mit 1.500 kg belastet werden dürfen, werden in den allermeisten Fällen an PKWs montiert.
Betrachtet man die Montageart, so werden feste Anhängerkupplungen und solche, die man abnehmen kann, unterschieden. Dabei existieren 2 unterschiedliche Möglichkeiten, um die abnehmbaren Bauteile an Ihrem Auto zu befestigen: Mit Hilfe von einer Reihe von Schrauben sowie durch Spezialbefestigungen. Geht es darum, besonders grosse Gewichte zu ziehen, so setzt man dafür in den meisten Fällen Flanschanhängerkupplungen ein, die durch Schrauben am Auto befestigt werden. Die fest eingebauten Anhängerkupplungen werden hingegen in der Regel durch Schweissnähte mit Ihrer Fahrzeugkarosserie verbunden. Diese Bauteile lassen sich zwar nur mit höherem Aufwand aus- und einbauen, aber sie haben dafür eine grössere Zuverlässigkeit.
Wir empfehlen Ihnen, sich für die Komponenten von bekannten Produzenten zu entscheiden, weil Sie und andere dadurch am besten vor Fehlfunktionen der Anhängerkupplung und den daraus resultierenden Unfällen geschützt werden. Dabei raten wir Ihnen zum Beispiel zu den Marken der Produzenten Westfalia und Bosal.
Für welche Anhängerkupplung Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem Fahrzeughersteller, vom Modell sowie des maximalen Anhängergewichts ab. Zusätzlich muss sich das Bauteil sowie die Variante der Befestigung für Ihr Fahrzeug geeignet sein. Dabei geht es vor allem darum, dass dieses die Belastungen aushält, welche auf diese Komponente einwirken.
Beachten Sie zudem, wie hoch die Qualität der Beschichtung ist, wenn Sie eine Entscheidung für ein bestimmtes Bauteil treffen. Sie sollten sich für verzinkte oder pulverbeschichtete Bauteile entscheiden, weil diese einer geringeren Korrosion ausgesetzt sind.
Beste Artikel: Anhängerkupplung schwenkbar und abnehmbar
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 7,0
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1300
- Gewicht [kg]: 15,1
- Montagezeit (in Std.): 2
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 9,78
- Stützlast [kg]: 75
- Anhängelast [kg]: 1800
- Montagezeit (in Std.): 2
- Gewicht [kg]: 16
- mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE STEINHOF, SMP-2E STEINHOF, SMP-2PE STEINHOF
- Gewicht [kg]: 14.48
- Anhängelast [kg]: 850
- D-Wert [kN]: 5.15
- Montagezeit (in Std.): 2
- Stützlast [kg]: 50
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE, SMP-2PE, SMP-2E
- mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 7
- Stützlast [kg]: 70
- Anhängelast [kg]: 1100
- Montagezeit (in Std.): 2
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
- Gewicht [kg]: 13,2
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- nicht für Ausstattungsvariante: Rockton, ABT
- D-Wert [kN]: 14
- Stützlast [kg]: 120
- Anhängelast [kg]: 2800
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Montagezeit von [min]: 90
- Montagezeit bis [min]: 150
- Gewicht [kg]: 18
- Abbildung ähnlich
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: 421675500001
- Zustand: Brandneu
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 15,3
- Stützlast [kg]: 112
- Anhängelast [kg]: 2800
- Montagezeit (in Std.): 1.5
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
- mechanisch bearbeitet: ohne Ausschnitt für Stoßstange
- Gewicht [kg]: 17.9
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Stützlast [kg]: 140
- D-Wert [kN]: 16.5
- Anhängelast [kg]: 3500
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Anhängevorrichtung: inkl. Kugel, Kugelstange von hinten gesteckt
- D-Wert [kN]: 16.5
- Stützlast [kg]: 140
- Anhängelast [kg]: 3500
- Form: quadratisch
- Universal: Ja
- Zulassungsart: E-Typ-geprüft
- Zertifikat: E20 55R-01 4842
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Anhängevorrichtung: mit angeschraubtem Kugelkopf, mit starrem Kugelkopf
- Stützlast [kg]: 140
- Anhängelast [kg]: 3500
- D-Wert [kN]: 16,5
- mechanisch bearbeitet: mit unsichtbarem Ausschnitt für Stoßstange
- Montagezeit (in Std.): 2
- Gewicht [kg]: 5
- Türenanzahl: 3, 5
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: WUD-07 STEINHOF, WUD-05 STEINHOF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Material: Kunststoff
- Farbe: schwarz
- Schließanlage: mit Schlüssel, mit Schloss
- Typ: W10/W11
- Mengeneinheit: Satz
- Zustand: Brandneu
- Anhängevorrichtung: mit starrem Kugelkopf
- D-Wert [kN]: 7,5
- Stützlast [kg]: 85
- Anhängelast [kg]: 1400
- Montagezeit (in Std.): 2
- Gewicht [kg]: 13.8
- Artikelnummer des empfohlenen Zubehörs: SMP-4PE STEINHOF, SMP-2E STEINHOF, SMP-2PE STEINHOF
- mechanisch bearbeitet: mit sichtbarem Ausschnitt für Stoßstange