Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter für Ihr Automobil:
Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter für Auto

Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Deckel Ausgleichsbehälter
-
VW
- GOLF Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- TRANSPORTER Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- Deckel Ausgleichsbehälter POLO
-
BMW
- 3er Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- 5er Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- Deckel Ausgleichsbehälter 1er
-
AUDI
- A4 Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- A3 Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- Deckel Ausgleichsbehälter A6
-
MERCEDES-BENZ
- C-Klasse Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- E-Klasse Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- Deckel Ausgleichsbehälter A-Klasse
-
PEUGEOT
- Deckel Kühlmittelbehälter für 308
- 207
- 206
Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter Info
Kühlmittelbehälterdeckel: Auswahl und Austausch
Weshalb und wann die Kühlflüssigkeitsbehälterkappe getauscht werden muss
Die Kühlmittelbehälterkappe hat keine festgelegte Lebensdauer. Wenn es Risse oder Bruchschäden gibt muss ein Austausch des Teils vorgenommen werden.Bei einer Blockierung des Ventils muss auch eine neue Kappe eingebaut werden.
Es kann durch Unfälle zu einer mechanischen Beschädigung des Teils kommen. Durch ein Eindringen von Öl können Emulsionen ins Kühlmittel gelangen und dazu kann das Ventil verstopfen.
Ausfälle der Kappe bemerkt man durch die Leckage von Flüssigkeiten aus einem Reservoir, die man durch einen besonderen Geruch in der Passagierkabine erkennt. Eine Leckage unter dem Kühler kann auch entstehen oder Rauch unter der Motorhaube.
Man muss bedenken, dass der Austausch der Kühlmittelbehälterkappe nur mit einem abgekühlten Motor stattfinden kann. Es gibt bei Hitze und Druck eine Zirkulation. Dadurch entsteht eine Verbrennungsgefahr, wenn die Sicherheitsvorgaben nicht beachtet werden. Durch einen zu späten Austausch des Teils kann es passieren, dass es keine korrekte Funktion von dem Kühlsystem gibt. Dies hat negative Folgen für den Motor.
Wie man den Kühlmittelbehälterdeckel auswählt
Die Teile gibt es in verschiedenen Ausführungen. Es gibt ein Vakuum, das den niedrigen Druck normalisiert und zur Sicherheit (entlässt den hohen Druck). Zudem gibt es Teile mit einem Ventil, das beide Funktionen vornehmen kann.
Von den Marken AKS DASIS, SWAG, Gates, Topran, Metzger und Vaico gibt es Kühlmittelbehälterdeckel in hoher Qualität.
Die Teile differenzieren sich durch den Ventildurchmesser, Schraubenteil, Höhe und Form. Bei den Komponenten gibt es auch einen zulässigen Druck in Abhängigkeit zu der Art des Heizkörpers.
Beste Artikel: Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Öffnungsdruck [bar]: 1,4
- Gewicht [kg]: 0,045
- für OE-Nummer: 13 05 248
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Druck [bar]: 1,4
- Durchmesser [mm]: 65
- Höhe [mm]: 35
- Druck [psi]: 20
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Druck [bar]: 1,4
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Öffnungsdruck [bar]: 1,4
- Gewicht [kg]: 0,045
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Öffnungsdruck [bar]: 1,4
- Gewicht [kg]: 0,045
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
-
- Fahrzeugausstattungslinie/-Variante: TANK
- für OE-Nummer: YR00269780
- Druck [bar]: 1,4
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Öffnungsdruck [bar]: 1,4
- Gewicht [kg]: 0,04
- für OE-Nummer: 1306.J5
- neue Ausführung
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Druck [bar]: 1,2
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Farbe: schwarz
- Material: Kunststoff
- Gewicht [g]: 53
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Druck [bar]: 1,2
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Farbe: weiß/braun
- alte Ausführung
- Zustand: Brandneu