Kühler für Ihr Automobil:
Kühler für Auto

- Thermostat
- Wasserpumpe
- Ausgleichsbehälter
- Kühlmittelflansch
- Verschlußdeckel Kühlmittelbehälter
- Gebläsewiderstand
- Temperaturschalter Kühlerlüfter
- Wärmetauscher
- Kühlerlüfter
- Ölkühler
- Kühlerdeckel
- Lüfterkupplung
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Wasserkühler
-
MERCEDES-BENZ
- Kühler für C-Klasse
- Kühler für E-Klasse
- Kühler für M-Klasse
Kühler Info
Ohne Kühlung wird kein Automotor laufen, daher ist der Wasserkühler für jedes Fahrzeug ein wichtiges Bauteil. Die meisten der modernen Fahrzeuge haben heute einen Wasserkühler, der den Motor vor Überhitzung schützt. Der Wasserkühler hat gegenüber der Luftkühlung den großen Vorteil, das Wasser die Wärme besser leitet. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Wasserkühler weniger Energie zum Betrieb braucht und seine Wärme gleichzeitig zum Heizen benutzt werden kann.
Der Wasserkühler ist vorn im Auto verbaut
Den Wasserkühler, der heute meist aus Aluminium besteht, hat man in der Regel vorn zwischen den Scheinwerfern verbaut. Das hat den Sinn, dass der Fahrtwind das Kühlmittel im Wasserkühler abkühlt.
So arbeitet der Wasserkühler
Der Wasserkühler ist von innen mit Rohren und Kühlrippen ausgestattet. Die Rohre und Kühlrippen sorgen für eine Oberflächenvergrößerung, die für ein großflächiges Kühlsystem sorgt. Der Wasserkühler hat an den Seiten zusammengesetzte Rohrböden, durch die das Kühlwasser geleitet wird.
Der Wasserkühler hat einen Defekt
Ist der Wasserkühler defekt, dann überhitzt er. Anzeichen dafür sind entweder eine Warnleuchte am Armaturenbrett oder aber es steigt Dampf unter der Motorhaube auf. Der aufsteigende Wasserdampf wird über ein Überdruckventil abgelassen.
- Ursache für einen defekten Wasserkühler kann ein Steinschlag sein, der ein kleines Loch in den Kühler gerissen hat.
- Ein Rohr zum Kühler könnte defekt sein.
- Eine gebrochene Kühlrippe ist auch eine Möglichkeit für einen defekten Wasserkühler.
Ist der Wasserkühler undicht, wie zum Beispiel bei einem kleinen Loch, verliert er Wasser. Das Auto sollte dann nicht mehr bewegt werden, da die Gefahr der Überhitzung für den Motor besteht.
Der Wasserkühler muss repariert werden
Den Austausch vom Wasserkühler kann man ohne Werkstatt vornehmen. Dazu gehört nur ein wenig Geschick. Die Kühlflüssigkeit ablassen und die Rohre lösen. Anschließend kann der alte Wasserkühler entnommen werden und der neue Wasserkühler eingesetzt.
Auch wenn Sie diese Reparatur selbst ausführen können, kommen gewisse Ersatzteilkosten auf Sie zu. In unserem Shop bekommen sie den Wasserkühler für Ihr Fahrzeug zu einem günstigen Preis. Das hilft auch bei einer Selbstreparatur noch Geld sparen. Auchalle anderen Ersatzteile für Ihr Fahrzeug finden Siebei uns. Sie brauchen Hilfe bei Ihrem Einkauf? Kein Problem wir beraten Sie gern.
Alles, was Sie in Bezug auf die Auswechslung des Kühlkörpers wissen sollten: Empfehlungen und Tipps, Lebensdauer, oft auftretende Probleme sowie deren Symptome
Eine strenge Begrenzung der Lebensdauer des Kühlkörpers gibt es nicht. Diese Komponente wird innerhalb jeder turnusmässigen Wartung untersucht, denn diese Komponente stellt den wichtigsten Wärmetauscher Ihres Fahrzeugs dar. Diese Komponente muss meistens ausgewechselt werden, weil dieses verstopf oder durch Beschädigungen undicht geworden ist.
Weist Ihr Kühlkörper einen Defekt aus, so bedingt dies unter Umständen einen Verlust Ihrer Kühlflüssigkeit. Im Innenraum Ihres Autos oder unter dessen Motorhaube lässt sich in einem solchen Falle zudem ein Frostschutzgeruch wahrnehmen. Darüber hinaus werden die entsprechenden Kontrolllampen im Armaturenbrett aktiv, falls Ihr Kühlmittelstand absinkt oder sich Ihr Fahrzeugmotor überhitzt.
In einer Fachwerkstatt kann eine umfassendere Untersuchung des Kühlkörpers durchgeführt werden. Dabei ist es erforderlich, weitere Baugruppen zu demontieren, um diese Komponente besser erreichen zu können. Danach überprüft man Ihren Kühlkörper auf Undichtigkeiten, an denen Kühlflüssigkeit austritt, sowie auf mechanische Schäden.
Da eine falsche Montage auch andere Baugruppen Ihres Autos beschädigen kann, sollte Ihre Fachwerkstatt den Motorkühlkörper austauschen. Ausserdem it es für diese Art von Arbeiten notwendig, Ihre Kühlflüssigkeit abzulassen und das Kühlsystem danach neu zu befüllen, wobei dafür Spezialkenntnisse erforderlich sind.
Beste Artikel: Kühler

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Netzmaße: 380x409x23
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Getriebeart: Schaltgetriebe
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit/ohne Klimaanlage
- Kraftstoffart: Benzin
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Netzmaße: 600x348x32
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Getriebeart: Schalt-/optional Automatikgetriebe
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit/ohne Klimaanlage
- Auslass-Ø [mm]: 38
- Einlass-Ø [mm]: 38
- Kraftstoffart: Diesel
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Auslass-Ø [mm]: 32
- Einlass-Ø [mm]: 32
- Rahmenmaterial: Kunststoff
- Güte/Klasse: EASY FIT
- Netzlänge [mm]: 578
- Netzbreite [mm]: 399
- Netztiefe [mm]: 26
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Netzmaße: 579x398x26
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Getriebeart: Schalt-/optional Automatikgetriebe
- Kraftstoffart: Benzin
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Netzmaße: 650 x 415 x 31 mm
- Auslass-Ø [mm]: 32,5
- Einlass-Ø [mm]: 32,5
- Rahmenmaterial: Kunststoff
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt
- Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Getriebeart: Schalt-/optional Automatikgetriebe
- Breite [mm]: 380
- Auslass-Ø [mm]: 32,0
- Einlass-Ø [mm]: 32,0
- Dicke/Stärke [mm]: 24
- Heizung/Kühlung: für Fahrzeuge ohne Ölkühler
- Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
- Netzbreite [mm]: 550
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Material: Aluminium
- Breite [mm]: 415
- Auslass-Ø [mm]: 38
- Einlass-Ø [mm]: 38
- Dicke/Stärke [mm]: 29
- Höhe [mm]: 790
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Material: Aluminium
- Breite [mm]: 399
- Dicke/Stärke [mm]: 24
- Höhe [mm]: 647
- Auslass-Ø 1 [mm]: 32
- Einlass-Ø 1 [mm]: 32
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Netzmaße: 430x322x34
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Getriebeart: Schaltgetriebe
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
- Auslass-Ø [mm]: 32
- Einlass-Ø [mm]: 32
- Kraftstoffart: Benzin
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Kühlerausführung: Kühlrippen mechanisch gefügt
- Netzmaße: 380 - 540 - 27
- Material: Aluminium, Kunststoff
- Getriebeart: Schaltgetriebe
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit/ohne Klimaanlage
- Kraftstoffart: Benzin, Diesel
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Material: Aluminium
- Breite [mm]: 433
- Auslass-Ø [mm]: 32
- Einlass-Ø [mm]: 32
- Dicke/Stärke [mm]: 31
- Höhe [mm]: 647
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
- Kühlrippenmaterial: Aluminium
- Getriebeart: Schaltgetriebe
- Auslass-Ø [mm]: 32
- Einlass-Ø [mm]: 32
- Netzlänge [mm]: 500
- Netzbreite [mm]: 348
- Netztiefe [mm]: 16
- Zustand: Brandneu