Motoröl Diesel und Benzin für Ihr Automobil:
Motoröl für Auto

- Auto Zahnriemensatz mit Wasserpumpe
- Auto Einspritzdüsen
- Auto Steuerkette
- Auto AGR Ventil
- Auto Zylinderkopf
- Auto Motorlager
- Auto Zylinderkopfdichtung
- Auto Drosselklappe
- Auto Ventildeckel
- Auto Ansaugbrücke
- Auto Ventildeckeldichtung
- Auto Ladeluftschlauch
- Auto Ladeluftkühler
- Auto Kurbelgehäuseentlüftung
- Auto Kurbelwellenriemenscheibe
- Auto Ölablassschraube
- Auto Ladedruckregelventil
- Auto Nockenwelle
- Auto Kolben
- Auto Kurbelwellensimmering
- Auto Ölwanne
- Auto Hydrostößel
- Auto Ansaugkrümmerdichtung
- Auto Ölpumpe
- Auto Zylinderkopfschrauben
- Auto Ölstandsensor
- Auto Kolbenringe
- Auto Auslaßventil
- Auto Ölwannendichtung
- Auto Pleuellager
- Auto Einlaßventil
- Auto Getriebelager
- Auto Dichtring Ölablaßschraube
- Auto Leerlaufregler
- Auto Ölmessstab
- Auto Steuerkettenspanner
- Auto Ventilschaftdichtung
- Auto Kurbelwelle
- Auto Öldeckel
- Auto Nockenwellendichtung
- Auto Gaszug
- Auto Motorblock
- Auto Stirnrad (Zahnriemenrad)
- Auto Dichtungen
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Öl
-
AUDI
- A4 Motoröl
- A3 Motoröl
- Öl A6
-
MERCEDES-BENZ
- C-Klasse Motoröl
- E-Klasse Motoröl
- Öl A-Klasse
-
TOYOTA
- Öl für YARIS
- COROLLA
- Motoröl RAV 4
-
RENAULT
- Öl für CLIO
- MEGANE
- Motoröl TRAFIC
-
FIAT
- Motorenöl für DUCATO
- 500
- PANDA
-
SKODA
- Motorenöl für OCTAVIA
- FABIA
- SUPERB
-
PEUGEOT
- Motorenöl für 308
- 207
- 206
-
SUBARU
- Motorenöl für IMPREZA
- FORESTER
- LEGACY
Motoröl Info
Motoröl - Austausch und Ersatz
Wieso und wann Motoröl gewechselt werden sollte
Zwischen 10.000 km und 15.000 km sollte man Motoröl austauschen. Falls der Wagen regelmäßig mit schweren Lasten gefahren wird, für kürzere Strecken oder in Gebieten mit viel Staub gefahren wird, dann kann es einen kürzeren Zeitraum für einen Ölwechsel geben. Eine schlechte Qualität von Kraftstoffen und Temperaturveränderungen können den Zustand von den technischen Flüssigkeiten verschlechtern.
Man erkennt durch einen höheren Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen, dass man neues Öl im Motor braucht.
Der Ölfilter muss bei der Schmierung von dem Schmierstoff ebenfalls gewechselt werden. Es ist strengstens verboten, dass man Öl von unterschiedlichen Typen, sowie von unterschiedlichen Herstellern mischt.
So wählt man ein passendes Motoröl aus
Es sind drei Standard-Öle verfügbar, welche auf dem chemischen Gehalt basieren. Diese sind: halbsynthetisch, synthetisch, sowie Mineral.Mineralöl ist gegenüber niedrigen und hohen Temperaturen beständig, allerdings muss es häufiger ausgetauscht werden.
Bei synthetischen Ölen gibt es einen höheren Preis, jedoch ist die Lebensdauer länger. Zudem können diese Öle auch bei extremen Bedingungen genutzt werden. Das halbsynthetische Motorenöl wird aus losen synthetischen Komponenten und mineralischer Base hergestellt. Es ist wegen den Betriebseigenschaften schlechter, allerdings hat es zahlreiche Vorteile von einem synthetischen Schmierstoff. Zudem ist es sehr preiswert.
Die Marktführer produzieren Schmierstoffe in hoher Qualität für ältere und moderne Motoren. Beispielsweise findet man die Hi-Tech Produkte von den Herstellern Febi Bilstein, Swag, sowie Vaico.
Man sollte die Schilder auf den Verpackungen beachten. Daher verwendet der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) alphanumerische Zeichen. Bei Diesel- und Benzinmotoren gibt es bei den Ölen die Übereinstimmungszeichen „A“ oder „B“. Bei einem Dreiwege-Katalysator gibt es das Zeichen „C“ , sowie bei Nutzfahrzeugen die Bezeichnung „E“. Die Zahlen nach den Buchstaben geben die Merkmale von dem Inhalt, die Ölwechselintervalle und die Betriebsmerkmale an. Die Zahl mit Bindestrich gibt das Jahr an von dem der Einführung der Schmierstoff-Kategorie an.
Die SAE-Kennzeichnung gibt die Abhängigkeit von der Flüssigkeit Viskosität der Umgebungstemperatur an. Die Zahlen kennzeichnen Produkten welche sich für den Sommer eignen. Wenn die Zahl höher ist, dann ist das Öl auch bei höheren Temperaturen wirksam. Öl, welche für den Winter geeignet, verfügen über eine Kennzeichnung, wie 5 W, 0 W, 20 W (Winter hat die Kennzeichnung „W“). Es gibt eine Doppelmarke, beispielsweise 10w40 oder 5w30 bei Produkte, welche sich für sämtliche Jahreszeiten eignen.
Bei den API-Marken gibt es zwei Buchstaben. Der erste zeigt die Anwendbarkeit von der Schmierfähigkeit: “S“ (Service)- für Autos samt Benzinmotor, „C“ (Commercial)- mit einem Dieselmotor. Konstruktions- und Erzeugungsmerkmale von dem Motor werden durch den zweiten Buchstabe bei der Markierung angezeigt, bei dem das Material passend ist. Die doppelte Markierung gibt es bei den vielseitigen Produkten. Es gibt Schmiermittel für Dieselmotoren, welche für Viertakt- und Zweitaktmotoren mit „2“ oder „4“ versehen sind. Neue energiesparende Motoröle haben die Kennzeichnung „EC“ (Energy Conservative).
Wenn man ein neues Motoröl wählt, dann sollte man ein passendes Produkt wählen, welches vom Hersteller gewählt vorgegeben wird. Man kann auch ein Analog wählen, das vom Fahrzeughersteller zugelassen ist.
Beste Artikel: Motoröl Benzin und Diesel
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 0W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation: ACEA C3
- Herstellerempfehlungen: VW 504 00, VW 507 00
- Produktreihe: LONGLIFE III
- Modell: FE
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Teilsynthetiköl
- Spezifikation: API CH-4, ACEA A3/B4, API SN
- Herstellerempfehlungen: VW 503 01, Ford WSS-M2C913-B, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, VW 501 01, MB 229.5, BMW Longlife-98, Renault RN0710, Renault RN0700
- Produktreihe: ENERGY
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation: ACEA C4
- Herstellerempfehlungen: Renault RN0720, MB 226.51
- Produktreihe: Evolution
- Modell: Full-Tech FE
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation: ACEA C3, API SN, API CF
- Herstellerempfehlungen: MB 229.51, VW 504 00, Porsche C30, VW 507 00, BMW Longlife-04
- Produktreihe: Quartz
- Modell: INEO Long Life
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 0W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Synthetiköl
- Spezifikation: API SL, API CF, ACEA A5/B5, ACEA A7/B7
- Herstellerempfehlungen: Volvo VCC 95200377
- Produktreihe: Quartz
- Modell: 9000
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
- Motorausstattung: 4-Stroke
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-40
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation: API CF, API SN, ACEA A3/B4
- Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-01, MB 226.5, MB 229.5, Porsche A40, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 502 00, Fiat 9.55535-H2, Fiat 9.55535-M2, Fiat 9.55535-N2, Fiat 9.55535-Z2, GM LL-B-025, PSA B71 2296, VW 505 00
- Produktreihe: 8100
- Modell: X-cess
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Synthetiköl
- Spezifikation: API SN, ACEA A5/B5
- Herstellerempfehlungen: Ford WSS-M2C913-D, Ford WSS-M2C913-C, Ford WSS-M2C913-B, Ford WSS-M2C913-A, Volvo VCC 95200377, MB 229.6, Fiat 9.55535-G1, STJLR.03.5003
- Produktreihe: O.E.M.
- Modell: 7707
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation: ACEA C3
- Herstellerempfehlungen: VW 504 00, Porsche C30, MB 229.51, BMW Longlife-04, VW 507 00
- Produktreihe: 8100
- Modell: X-CLEAN+
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
- Katalysatorart: für Fahrzeuge mit katalytischem Ruß-/Partikelfilter
- Abgasnorm: Euro 4 (D4), Euro 5, Euro 6
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Synthetiköl
- Spezifikation: ACEA C3, API SP, ACEA C2
- Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, MB 229.31, VW 505 01, Ford WSS-M2C917-A, OV0401547-G30, OV0401547-D30, MB 229.51, VW 505 00, Fiat 9.55535-S3
- Produktreihe: Longtime High Tech
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 10W-40
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Teilsynthetiköl
- Spezifikation: ACEA A3/B4, API SL
- Herstellerempfehlungen: MB 229.3, MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00, PSA B71 2294, Renault RN0700, Renault RN0710
- Produktreihe: Leichtlauf
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 5W-30
- Inhalt [Liter]: 5
- Spezifikation: ACEA C2, ACEA C3, API SN
- Herstellerempfehlungen: BMW Longlife-04, DEXOS 2, MB 229.52, Fiat 9.55535-S1, Fiat 9.55535-S2, MB 229.51, VW 505 01, VW 505 00
- Produktreihe: 8100
- Modell: X-CLEAN EFE
- Gebindeart: Kanister
- Fahrzeugtyp: Auto
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Viskositätsklasse SAE: 10W-40
- Inhalt [Liter]: 5
- Öl: Teilsynthetiköl
- Spezifikation: ACEA A3/B4, API CH-4, API SN
- Herstellerempfehlungen: MB 229.1, Renault RN0700, Renault RN0710, VW 501 01, VW 500 00, VW 502 00, VW 505 00, MB 229.3, PSA B71 2294
- Produktreihe: ContiClassic
- Zustand: Brandneu