Lenksäule + Elektrische Servolenkung für Ihr Automobil:
Lenksäule + Elektrische Servolenkung für Auto

Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Lenkspindel + Elektrische Servolenkung
-
VW
- GOLF Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- TRANSPORTER Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- Lenkspindel + Elektrische Servolenkung POLO
-
BMW
- 3er Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- 5er Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- Lenkspindel + Elektrische Servolenkung 1er
-
AUDI
- A4 Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- A3 Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- Lenkspindel + Elektrische Servolenkung A6
-
MERCEDES-BENZ
- C-Klasse Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- E-Klasse Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- Lenkspindel + Elektrische Servolenkung A-Klasse
-
OPEL
- Lenkspindel + Elektrische Servolenkung für ASTRA
- CORSA
- Lenksäule + Elektrische Servolenkung ZAFIRA
-
TOYOTA
- Lenkspindel + Elektrische Servolenkung für YARIS
- COROLLA
- Lenksäule + Elektrische Servolenkung RAV 4
-
FORD
- Lenkspindel + Elektrische Servolenkung für FOCUS
- FIESTA
- Lenksäule + Elektrische Servolenkung KUGA
Lenksäule + Elektrische Servolenkung Info
Lenksäule: Auswahl und Austausch
Weshalb und wann eine Lenksäule gewechselt werden muss
Es gibt bei diesem Teil keine festgelegte Lebensdauer. Man muss ein neues Bauteil einbauen, falls es Defekte gibt bei der Produktion von der alten Version des Lagers. Es kann zu einem Bruch von dem Nadellager im Universal Kreuz kommen und Keilverbindungen können sich lösen.
In der Regel gibt es bei dem Gerät Defekte durch eine intensive Nutzung von dem Wagen, was zu einer Abnutzung des Lagers führt. Die Zapfengelenke lockern sich mit der Zeit durch den Verschleiß an den Zähnen. Es kann aufgrund von Unfällen zu schwerwiegenden Schäden an der Lenksäule kommen.
Durch das Einschlagen der Lenksäule kann man erkennen, dass es einen Bruch von dem Lager oder den Keilverbindungen gibt. Dies passiert häufig, wenn der Wagen in unwegsamem Gelände gefahren wird. Es ist dann keine freie Bewegung des Lenkrads möglich. Außerdem muss der Fahrer mehr Anstrengung aufbringen, um das Lenkrad drehen zu können.
Man muss zuerst das Lenkrad entfernen, um die Lenksäule des Autos zu entfernen. Je nach Konstruktion des Autos unterscheidet sich der Austauschvorgang von dem Wagen. Alle Arbeiten muss man nach den Vorgaben im technischen Handbuch des Autos vornehmen.
So wählt man eine passende Lenksäule aus
Einige Lenksäulen kann man anpassen. Es gibt auch Versionen, die man nicht verändern kann. Die letzteren machen das Fahren einfacher. Oft kann man nur die Höhe einstellen. Man findet Versionen, bei denen man die Winkel einstellen kann.
Eingeteilt werden die Lenksäulen je nach der Einstellmethode in Nichtleistung und Leistung. Die zweiten sind haltbarer und die ersten haben einen Einzel- oder Doppelmotor.
Die Lenksäulen müssen von zuverlässigen Herstellern kommen, damit der Wagen sicherer und komfortabler gefahren werden kann. Nan findet beispielsweise hochwertige Produkte von den Marken SPIDAN, TRW und anderen Anbietern.
Man muss die technischen Eigenschaften des Wagens beachten, falls eine neue Lenksäule gekauft wird, insbesondere die Art des Getriebes und der Karosserie sind wichtig. Man muss ebenfalls die Position des Lenkrads berücksichtigen. Die Art des Airbags in dem Auto ist auch wichtig für die Montage: es kann auch in der Lenksäule liegen.
Beste Artikel: Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- Betriebsart: elektrisch
- Herstellereinschränkung: TRW
- Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
- Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: mit Elektromotor
- Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Keyless-Entry/Go-System
- Service Information beachten
- Zustand: Wiederaufbereitet

- Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
- Zustand: Brandneu