Servopumpe für Ihr Automobil:
Servopumpe für Auto

- Auto Lenkgetriebe
- Auto Spurstangenkopf
- Auto Axialgelenk
- Auto Spurstange
- Auto Hydrauliköl
- Auto Lenkmanschette
- Auto Servoöl
- Auto Lenksäule + Elektrische Servolenkung
- Auto Lenkwinkelsensor
- Auto Lenkungsdämpfer
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Servolenkung Pumpe
-
PEUGEOT
- Elektrische Servopumpe für 308
- 207
- 206
Servopumpe Info
Die Servolenkung ist bei den heutigen Fahrzeugen gang und gäbe, da über diese, die Lenkung eines Autos deutlich einfacher ist. Die Servolenkung ist ein Hydrauliksystem, das den Autofahrer unterstützt, sein Fahrzeug ohne großen Kraftaufwand steuern zu können, ohne dass dabei eine Übertragung der Fahrbahnstöße an die Lenkung stattfindet.
Wie funktioniert die Servolenkung?
Die Servopumpe ist der aktivste Teil der Servolenkung, da durch die Pumpe das Hydrauliksystem (Servolenkung) ständig mit Öl versorgt wird. Selbst wenn nur kleine Lenkbewegungen stattfinden, läuft die Servopumpe, doch findet hierbei ein Rückfluss des Öls in den Auffangbeh lter statt.
Werden die Lenkbewegungen größer und die Dienste der Servolenkung werden benötigt, pumpt die Servopumpe das Öl sofort wieder den Kreislauf der Servolenkung, was eine Druckveränderung zur Folge hat. Der Druck wird umso größer, je stärker die Lenkbewegung ist. Die Servopumpe blockt in dem Moment, um einen Rückfluss des Öls zu verhindern. Die Servolenkung hat ihre höchste Auslastung vor allem dann, wenn die Lenkung eines Autos voll eingeschlagen wird.
Wann sollte eine Servopumpe ausgetauscht werden?
Die Servopumpe steht ständig unter Belastung, was dafür sorgt, dass sie auch in Sachen Verschleiß anfälliger ist. In der Regel ist die Wellendichtung der Servopumpe am anfälligsten für einen Defekt. Nur der Austausch der Dichtung ist nicht möglich, die komplette Servopumpe muss ausgetauscht werden.
Muss die Servopumpe gewechselt werden, zieht das häufig nach sich, dass auch ein komplett neues Lenkgetriebe benötigt wird. Das heißt, es wird nicht nur eine neue Servopumpe benötigt, sondern auch Servoventil, Ölvorratsbehälter, die Druckleitungen und auch der Hydraulikzylinder. Auf dem ersten Blick ein kostenintensives Unterfangen.
Doch nicht bei uns, in unserem Shop für Autoersatzteile, bekommen Sie alle benötigten Ersatzteile, die Sie für eine funktionierende Servolenkung benötigen zum kleinen Preis. Kleiner Preis heißt aber bei uns nicht, dass Sie mit minderer Qualität der Ersatzteile rechnen müssen. Wir wollen, dass unsere Kunden gerne wiederkommen, aus diesem Grund achten wir bei in unserem Warensortiment vertretenen Autoersatzteilen auf ein extrem hohes Qualitätsniveau.
Beste Artikel: Servopumpe
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Betriebsart: hydraulisch
- Riemenscheiben: ohne Mehfachriemenscheibe
- Fabrikationsnummer: SPW-BM-011
- Nettogewicht [g]: 1600
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Druck [bar]: 100
- Betriebsart: hydraulisch
- Material: Aluminium
- Ventilart: Druckbegrenzungsventil
- Riemenscheiben: ohne Riemenscheibe
- Drehrichtung: Drehrichtung im Uhrzeigersinn
- Anzahl d. Ein-/Ausgänge: 1
- Pumpenart: Flügelzellenpumpe
- Neuteil
- Gewicht [kg]: 1,71
- Betriebsdruck [bar]: 110
- Fördermenge [l/h]: 60
- Alt- mit Neuteil zwingend abgleichen (insbesondere OE-Nr.)
- Abstand der Befestigungspunkte [mm]: 41,5
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Riemenscheiben: ohne Riemenscheibe
- Herstellereinschränkung: ZF
- Neuteil ohne Pfand
- Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Betriebsart: hydraulisch
- Herstellereinschränkung: ZF
- Farbe: schwarz
- Spezifikation: VER FOTOS..
- Zustand: Wiederaufbereitet
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- für OE-Nummer: 32 41 6 766 051
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Betriebsart: hydraulisch
- Riemenscheiben: ohne Riemenscheibe
- Austauschteil
- Zustand: Wiederaufbereitet