Verteilerfinger für Ihr Automobil:
Verteilerfinger für Auto

- Zündkerzen
- Zündspule
- Glühkerzen
- Zündkabel
- Vorglührelais
- Verteilerkappe
- Zündverteiler
- Klopfsensor
- Zündmodul
Geben Sie Ihr Motorfahrzeug an und finden Sie Qualitätsprodukte in der Kategorie Zündverteilerläufer
-
AUDI
- Verteilerfinger für A4
- A3
- A6
-
MERCEDES-BENZ
- Verteilerfinger für C-Klasse
- E-Klasse
- M-Klasse
-
RENAULT
- Zündverteilerläufer für CLIO
- MEGANE
- TRAFIC
-
PEUGEOT
- Verteilerläufer für 206
- 207
- 308
Verteilerfinger Info
Die Zündanlage im Fahrzeug ist eine große potentielle Quelle für Gefahren vielfältiger Art, die noch potenziert werden kann, wenn die Enge unter der Motorhaube berücksichtigt wird. Die Hauptgefahrenquelle bildet die Entwicklung von Hochspannung, welche bei jeder Zündung entsteht und über 30.000 Volt beträgt. Aus diesem Grund ist diese Anlage in einem gesonderten Gehäuse untergebracht und sicher von anderen Aggregaten getrennt. Der Zündverteilerläufer ist einer von mehreren Teilen in diesem System und ist dadurch gekennzeichnet, dass er sich auf einer Welle befindet und dreht. Er besitzt ein spitz auslaufendes Ende mit einem Kontakt, welcher Kontakt mit einem anderen erhält, wenn der Zündfunken ausgelöst wird. In diesem Moment wird auch die Hochspannung erzeugt. Somit sind die Kontakte der Verteilerkappe und des Zündverteilerläufers fortwährend unter Hochspannung und werden sehr stark erhitzt, wodurch beide schnell Brandspuren aufweisen können. Diese sind geeignet, den Kontakt zu unterbrechen, und somit die Verbrennung zu gefährden.
Eine weitere Störung durch den Zündverteilerläufer rührt von der Möglichkeit, dass dieser sich ungewollt entlädt und die Hochspannung an andere Bereiche abführt, die dadurch gefährdet werden können. Daher wird jeder Zündverteilerläufer mit einem Entstörungswiderstand ausgestattet und sich innen im Zündverteilerläufer befindet. Seine Funktion kann aber nur in Verbindung mit der Verteilerwelle erbracht werden, auf dieser sich der Zündverteilerläufer laufend dreht. Zusammen bewirken diese Teile durch Öffnen und Schließen der Kontakte, dass in kurzen Abständen die Zündfunken und das Magnetfeld der Zündspule unter Hochspannung erzeugt werden.
Es ist daher leicht ersichtlich, dass der Zündverteilerläufer aus verschiedenen Gründen einer Dauerbelastung ausgesetzt ist, die mehrfachen Verschleiß auslösen kann. Eine Auswechslung wird allerdings nur wenig Zeit beanspruchen und ist nicht kompliziert. Aus Sicherheitsgründen sollte dabei immer die Batterie abgeklemmt sein. Eine ungewollte Hochspannung während des Austauschs ist hoch gefährlich. In unserem Onlineshop bieten wir alle Teile stets günstig an. Dort treffen Sie auch viele weitere Teile an wie Zündkerze, Bremsbacken, Dichtungen, Domlager, Federbein etc.
Alles, was Sie in Bezug auf den Austausch Ihres Zündverteilers wissen sollten: Empfehlungen und Tipps, Lebensdauer, oft auftretende Probleme sowie deren Symptome
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Zündverteilers erreicht 100.000-120.000 km. Diese Komponente muss dennoch vor dieser Zeit ausgewechselt werden, wenn deren Welle verformt worden ist. Der komplette Austausch ist häufig auch dann erforderlich, falls die optischen Sensoren ausfallen. Zusätzliche Gründe für die Erneuerung des Bauteils sind ein verschlissenes Lager und Undichtigkeiten der Vakuumvorschubeinheit.
Anzeichen für den Ausfall des Zündverteilers sind: Eine deutlich verschlechterte Motor- und Beschleunigungsleistung, ein erhöhter Verbrauch an Kraftstoff, ein Klopfen im Motorbetrieb, ein instabiler Leerlauf sowie ein Ruckeln Ihres Autos. Unter Umständen lässt sich Ihr Fahrzeug auch nicht mehr starten.
Für eine detaillierte Diagnose Ihres Zündverteilers sollten Sie Ihrer Werkstatt einen Auftrag erteilen. Dies liegt unter anderem daran, dass es dafür zunächst einmal erforderlich ist, die Hochspannungskabel auszubauen, damit Sie diese Komponente für die genaue Untersuchung demontieren können. Sollten Sie nicht über die notwendige Ausbildung verfügen, so bestehen bei diesem Prozess grosse Gefahren für Ihre Gesundheit. Die Überprüfung Ihres Zündverteilers umfasst auch eine Sichtprüfung der Zündverteilerkappe, des Rotors und allen anderen zugehörigen Bestandteilen.
Sie sollten es den Experten der Werkstatt Ihres Vertrauens überlassen, Ihren Zündverteiler zu erneuern. Dieser Prozess umfasst umfangreiche Arbeiten, wobei Sie zunächst die Hochspannungskabelanschlüsse alles betroffenen Komponenten trennen müssen. In der Folge wird die richtige Position des Rotors eingestellt, indem man die Kurbelwelle weiterdreht, sodass Sie deren richtige Position für den Ersatzteileinbau mit Hilfe von Kerben auf Ihrem Zylinderkopf markieren können. Im Anschluss können die Mechaniker die Befestigungselemente entfernen, um das defekte Bauteil auszubauen. Danach wird in entgegengesetzter Reihenfolge ein neues Ersatzteil montiert. Falls es erforderlich ist, sollten Sie im Rahmen des Zündverteileraustauschs auch die dazugehörige Dichtung erneuern.
Beste Artikel: Verteilerfinger

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- entstört
- Material: Polyester
- Widerstand [Ohm]: 1000
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: DUCELLIER
- Zündverteiler/-läufer: nicht entstört
- Gewicht [kg]: 0,021
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Widerstand [kOhm]: 1
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Widerstand [kOhm]: 1
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Widerstand [kOhm]: 1
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Widerstand [kOhm]: 1
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: BOSCH
- Widerstand [kOhm]: 1
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: DUCELLIER
- Gewicht [kg]: 0,02717
- Produktreihe: Original Quality
- Verpackungsbreite [cm]: 4
- Verpackungshöhe [cm]: 6,7
- Verpackungstiefe [cm]: 6,8
- Zustand: Brandneu
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Herstellereinschränkung: System BOSCH/PAL
- Material: Polyester
- Durchmesser Aufnahme [mm]: 14,4
- Zündverteiler/-läufer: entstört, 5 kOhm, mit Rastnase
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Widerstand [kOhm]: 1
- Zustand: Brandneu

zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
- Widerstand [kOhm]: 1
- Zustand: Brandneu